Tutima: Tempostopp | Baselworld 2017
Neuer Manufakturchronograph erinnert an historisches Urofa-Kaliber 39
Das Glashütter Traditionsunternehmen Tutima feiert in diesem Jahr seinen 90. Geburtstag denkbar standesgemäß. Das Modell Tempostopp mit dem komplett aus eigener Fertigung stammenden Handaufzugchronographenkaliber T659 ist eine Reminiszenz an das Glashütter Urofa-Kaliber 59 aus den 1940er-Jahren, das für den historischen Tutima Fliegerchronographen entwickelt wurde und ihn zum ersten deutschen Chronographen mit Tempostopp und Additionsstopp machte.

Als Tempostopp wurde damals die heute als Flyback-Funktion bekannte Eigenschaft bezeichnet, dank welcher der Chronograph ohne vorheriges Stoppen auf null gestellt und sofort wieder neu gestartet werden kann.

Die Tutima Tempostopp (Ref. 6650-01) erscheint in einer Auflage von 90 Exemplaren, wovon jedes 28.600 Euro kosten wird. tw