Zenith: Pilot Cronometro Tipo CP-2 Flyback | Baselworld 2018
Neue Ära einer Zenith-Ikone
Der von Zenith neu interpretierte Fliegerchronograph Pilot Cronometro Tipo CP-2 wartet in brandneuer Ausführung und mit einer nützlichen Chronographen-Zusatzfunktion, dem Flyback, auf. Diese kommt aus dem automatischen El Primero Säulenrad-Chronographenkaliber 405B, das mit fünf Hertz oszilliert und über 50 Stunden Gangautonomie verfügt.

Das neueste Modell gibt es im 43 Millimeter großen und bis zu zehn Bar druckfesten Gehäuse, wahlweise aus Bronze oder patiniertem rostfreiem Edelstahl.

In Anlehnung an die historische Luftfahrt wird erstere Version mit passendem bronzefarbenem Zifferblatt und braunem, geöltem Nubuklederband mit schützender Gummierung geliefert. Die zweite Ausführung trägt ein schiefergraues Zifferblatt und wird an einem grünen, geölten Lederband, ebenfalls mit schützender Gummierung, getragen. Sie spricht ganz bewusst diejenigen an, die eine Affinität zur Welt von Motorrädern und des Motorsports haben. Beide Modelle sind für 7.900 Euro zu haben. MaRi
[4225]
Uhren von Zenith in der Datenbank von Watchtime.net
Da fragt man sich, ob die Damen und Herren von Zenith den Bezug zur Realität verloren haben, bei dem Preis?!
Bei einem zwanzig Jahre alten Kaliber und sonst nichts Neues, kann man nur den Kopf schütteln. Gut das Zenith nicht als Preisstabil bekannt ist….
Man nimmt halt, was man bekommen kann auch im Hinblick auf die Konkurrenz.
Für etwa 200 industriell hochautomatisiert hergestellte Einzelteile mit weniger als 200 Gramm Materialeisatz 7.900 € aufzurufen, ist schon ambitioniert. Wobei Zenith nicht auch noch über eine Million Uhren herstellt, wie ein bekannter Mitbewerber. Aber es werden ja auch einfache Ledertaschen für mehrere 1000 € gekauft …