Ulysse Nardin
Kurzporträt der Marke
Gründungsjahr | 1846
Inhaber | Luxusgütergruppe Kering
Preisbereich | 6.900 – 1.000.000 Euro
Uhren pro Jahr | 2.000
Wichtigste Modelllinien | Marine, Diver, Classic; Freak, Executive
Markenphilosophie | Die 1846 von Ulysse Nardin gegründete Marke trägt noch immer seinen Namen und lässt seinen Unternehmergeist durch kontinuierliche bedeutende Entwicklungen weiterleben. Er gründete das Unternehmen in Le Locle im Schweizer Jura, das auch als Heimat der spezialisierten Uhrenindustrie gilt. Der junge Mann bemerkte die steigende Nachfrage nach Marine- und Taschenchronometern und versuchte sein Glück im Bereich der Seefahrt. Über 50 Schiffsflotten sowie internationale Reedereien wurden mit Marinechronometern von Ulysse Nardin ausgestattet. Über Jahrzehnte hinweg sicherte sich das Unternehmen über 4300 Uhrmacherauszeichnungen, darunter 18 Goldmedaillen.
1983 übernahm Rolf W. Schnyder Ulysse Nardin und tat sich mit Dr. Ludwig Oechslin zusammen. Zu den größten Erfolgen gehören die Einführung des ewigen Kalenders von 1996, bei dem die Anzeigen problemlos vor- oder zurückgestellt werden können, sowie der Freak von 2001, bei der man die Zeit vom Uhrwerk statt von den Zeigern abliest.
Freak bereitete die Bühne für Ulysse Nardins Vorstellung neuer Mechanismen. Die Kollektionen Diver und Marine haben ihre Wurzeln in der alten Verbindung der Marke zum Meer. Weitere Fortschritte sind die Vorreiterrolle in der Siliziumtechnik sowie bahnbrechende Konstruktionen wie Dual-Ulysse-Anker, Ulysse Anchor und UlyChoc-Stoßdämpfer.
Ulysse Nardin setzt seinen Weg fort und durchbricht die Beschränkungen von Design, Herstellung und Technologie, um Uhrenliebhaber auf der ganzen Welt weiterhin zu überraschen.
Adresse | Rue du Jardin 3, 2400 Le Locle
Webseite | www.ulysse-nardin.com
Weitere Informationen finden Sie unter: www.ulysse-nardin.com
Aktuelle Modelle im Fokus
Freak Cruiser
Referenz | 2050-131/03
Zusatzfunktionen | 7-Tage-Karussell-Tourbillon
Werk | Manufakturkaliber UN-205 mit Siliziumtechnik und Dual-Ulysse-Hemmung, Handaufzug
Gehäuse | Weißgold, 45 Millimeter
Preis | 89.000 Euro
Marine Annual Chronometer
Referenz | 1133-210/E3
Zusatzfunktionen | Jahreskalender mit vorwärts und rückwärts einstellbarem Datum
Werk | Manufakturkaliber UN-113 mit Siliziumtechnik, Automatik
Gehäuse | Edelstahl, 43 Millimeter
Preis | 12.900 Euro
Weitere Informationen finden Sie unter: www.ulysse-nardin.com
[1410]