Die Geheimtipps unter den Schweizer Uhrenmarken: Urwerk

Kurzporträt der Marke

Gründungsjahr | 1997
Inhaber | Felix Baumgartner und Martin Frei
Preisbereich | ab 50.000 Euro
Uhren pro Jahr | 150
Wichtigste Modelllinien | UR-105, UR-110, UR-210, UR-106, EMC
Markenphilosophie | “Unser Ziel ist es nicht, die x-te Version einer bekannten Komplikation anzubieten”, erklärt Felix Baumgartner, Uhrmachermeister und Mitbegründer von Urwerk. “Unsere Uhren sind einzigartig, weil jedem Modell ein origineller Entwicklungsgedanke vorausging. Das macht jede einzelne unserer Kreationen zu einem seltenen und besonders wertvollen Objekt.” Martin Frei, Chefdesigner und Mitbegründer von Urwerk, teilt diese Überzeugung. Er zeichnet für die stilvolle Ästhetik jedes Modells verantwortlich: “Ich stamme aus einer Welt ungebremster Kreativität. Ich komme nicht aus der Uhrmacherei und kann deshalb meinen ganzen kulturellen Hintergrund als Inspirationsquelle nutzen.”
Die 1997 gegründete Marke Urwerk feiert 2017 ihren 20. Geburtstag, zählt aber zu den Vorreiterinnen der unabhängigen Uhrmacherei. Mit einer Jahresproduktion von 150 Zeitmessern versteht sich Urwerk als kunsthandwerkliche Marke, bei der traditionelles Fachwissen und avantgardistische Ästhetik perfekt harmonieren. Urwerk entwickelt komplexe, moderne und vollständig neuartige Uhren, die die höchsten Ansprüche der hohen Uhrmacherkunst erfüllen: unabhängige Forschung und Kreation, Hightech-Materialien und von Hand ausgeführte Vollendungen.
Adresse | Urwerk SA, Rue du Rhone 114, Genf
Webseite | www.urwerk.com

Weitere Informationen finden Sie unter: www.urwerk.com
 

Aktuelles Modell im Fokus

Urwerk: UR-105 CT "Kryptonite"

 

UR-105 CT “Kryptonite”
Zusatzfunktionen | Anzeige von Satellitenstunden, Minuten und digitalen Sekunden, Gangreserveanzeige
Werk | UR 5.03 mit über Doppelturbine gesteuertem Automatikaufzug
Gehäuse | UR-105 CT mit “Savonette”-Gehäuse in Titan, AltiN-Beschichtung, 39,5 Millimeter breit, 53 Millimeter lang, 17,8 Millimeter hoch, wasserdicht bis 30 Meter

Weitere Informationen finden Sie unter: www.urwerk.com

 

[6176]

Produkt: Download:  Breitling Navitimer 8 Chronograph im Test
Download: Breitling Navitimer 8 Chronograph im Test
Die Chronos-Redaktion testet einen der ersten Breitling Navitmer 8 Chronographen ohne die berühmte Rechenschieberlünette.
Das könnte Sie auch interessieren