Sinn Spezialuhren: Die neuen Uhren 2021
Die Käufer von Sinn-Uhren schwören seit 1961 auf die Leistungsstärke, Robustheit und Langlebigkeit. Funktionalität besitzt höchste Priorität. Fliegeruhren, Taucheruhren, Chronographen und Einsatzzeitmesser überzeugen nicht nur Piloten, Taucher und die Eliteeinheit GSG 9. Die Uhren warten mit technologischen Merkmalen auf, die sinnvoll sind und die keinen modischen Hintergrund haben. Inhaber Dipl.-Ing. Lothar Schmidt umschreibt es so: „Produkte müssen für sich selbst sprechen.“
1961 bis 2021
Sinn Spezialuhren feiert 60-jähriges Unternehmensjubiläum
Es ist das Jahr 1961, als der Pilot und Blindfluglehrer Helmut Sinn in Frankfurt am Main die Firma „Helmut Sinn Spezialuhren“ gründet. Das Unternehmen konzentriert sich zu dieser Zeit auf die Herstellung von Navigationsborduhren und Fliegerchronographen.
Als der Diplom-Ingenieur Lothar Schmidt am 1. September 1994 das Unternehmen erwirbt, beginnt für die Marke Sinn eine neue Zeitrechnung. Seitdem stehen die Zeitmesser für enorme Innovationskraft. Nicht zuletzt deshalb werden sie den hohen Qualitätsansprüchen professioneller Anwender gerecht und begeistern gleichzeitig viele Liebhaber mechanischer Uhren.
Im Laufe der letzten sechs Jahrzehnte hat sich die Marke Sinn Spezialuhren national und international erfolgreich etabliert. Lothar Schmidt und seine Mitarbeiter sind besonders stolz darauf, dass Sinn Spezialuhren bis heute als unabhängiges und inhabergeführtes Unternehmen einen festen Platz in einer von Konzernen geprägten Branche hat.
Die wichtigsten Fakten über die Neuheiten von Sinn:
717
Der Bordchronograph für das Handgelenk
Referenz | 717.010
Werk | SZ 01, Automatik
Gehäuse | Edelstahl schwarz hartstoffbeschichtet auf tegimentiertem Untergrund, dadurch besonderes kratzfest
Besonderheiten | Ar-Trockenhaltetechnik, wasserdicht und druckfest 20 bar
Preis | 4650 Euro mit Lederarmband
Weitere Informationen | www.sinn.de
144 St S Jubiläum II
Der Sportchronograph zum 60-jährigen Jubiläum
Referenz | 144. 083
Werk | Concepto C99001, Automatik
Gehäuse | Edelstahl schwarz hartstoffbeschichtet auf tegimentiertem Untergrund, dadurch besonderes kratzfest
Besonderheiten | Limitiert auf 600 Stück, Ar-Trockenhaltetechnik, wasserdicht und druckfest 20 bar
Preis | 3.250 Euro im Set mit Silikon- und Massivarmband
Weitere Informationen |
www.sinn.de
358 Sa Flieger B E
Der klassische Chronograph mit dunkelblauem Zifferblatt und elfenbeinfarbener Belegung.
Referenz | 358.064
Werk | SW500, Automatik
Gehäuse | Edelstahl, satiniert
Besonderheiten | Ar-Trockenhaltetechnik, wasserdicht und druckfest bis 10 bar
Preis | 2.750 Euro mit Lederarmband, 3.040 Euro mit Feingliedermassivarmband
Weitere Informationen | www.sinn.de
U50 S Perlmutt S
Die Taucheruhr aus deutschem U-Boot-Stahl mit Perlmuttzifferblatt
Referenz | 1050.0201
Werk | Sellita 300-1, Automatik
Gehäuse | U-Boot-Stahl, schwarz hartstoffbeschichtet auf tegimentiertem Untergrund, dadurch besonderes kratzfest
Besonderheiten | Limitiert auf 500 Stück, zertifiziert nach den Europäischen Tauchgerätenormen durch DNV GL, wasserdicht und druckfest bis 50 bar zertifiziert durch DNV GL
Preis | 2.750 Euro mit Silikonarmband
Weitere Informationen | www.sinn.de
105 St Sa UTC
Die sportliche Uhr mit zweiter Zeitzone auf 24-Stunden-Basis.
Referenz | 105.020
Werk | Sellita SW330-2
Gehäuse | Edelstahl, perlgestrahlt
Besonderheiten | Unverlierbarer Drehring mit 24-Stundenrastung und schwarze Hartstoffbeschichtung auf tegimentiertem Untergrund, druckfest bis 20 bar, unterdrucksicher, Anzeige einer zweiten Zeitzone auf 24-Stunden-Basis
Preis | 1.590 Euro mit Silikonarmband mit Dornschließe, 1.790 Euro mit Massivarmband
Weitere Informationen | www.sinn.de
