Goldene Unruh 2009: Die Sieger

gunruh

Seit 1998 küren Uhrenfans die besten Uhren der Welt. Zur Wahl der „Goldenen Unruh” riefen das Nachrichtenmagazin FOCUS, FOCUS Online und das UHREN-MAGAZIN zum vierten Mal gemeinsam auf. Die Auszeichnungen in fünf Preiskategorien wurden am 26. Februar in einer Gala-Veranstaltung von FOCUS-Chefredakteur Uli Baur und Thomas Wanka, Chefredakteur des UHREN-MAGAZINS, gemeinsam im vor kurzem eröffneten Porsche-Museum in Stuttgart feierlich verliehen.
Die Gewinner mussten zwei Wahlrunden überstehen. Zunächst stellten sich 482 Uhren in fünf Preiskategorien im UHREN-MAGAZIN dem kritischen Urteil der Leserschaft. Die zehn besten Uhren in jeder Kategorie standen dann bis zum 15. Januar bei Focus Online in der Schlussrunde zur Wahl. Mit Nomos, IWC und A. Lange & Söhne sind gleich drei Marken doppelt auf den Podestplätzen vertreten.
Mehr als 11 000 Uhrenbegeisterte beteiligten sich in diesem Jahr an der Kür.

Und hier die Sieger:

Kategorie A bis 1000 Euro
 
1. Nomos Tangente
1. Nomos Tangente
2. Seiko Kinetic Drive
2. Seiko Kinetic Drive
3. Archimede Pilot Chrono
3. Archimede Pilot Chrono

 

Kategorie B bis 5000 Euro
 
1. Wempe Zeitmeister Mondphase
1. Wempe Zeitmeister Mondphase Vollkalender
2. Nomos Tangomat Datum
2. Nomos Tangomat Datum
3. Breitling
3. Breitling Superocean Heritage

 

 Kategorie C bis 10 000 Euro

 
1. IWC Portugieser Vintage
1. IWC Portugieser Vintage
2. Sinn
2. Sinn 6000 Finanzplatz
3. Rolex Sea Dweller Deep Sea
3. Rolex Sea Dweller Deep Sea

 

Kategorie D bis 25 000 Euro
 
1. JLC Memovox Polaris
1. JLC Memovox Polaris 1968
2. Glashütte Original Panoinvers XL
2. Glashütte Original Panoinvers XL
3. A. Lange & Söhne Große Lange 1
3. A. Lange & Söhne Große Lange 1
 
 
Kategorie E über 25 000 Euro
 
1. IWC
1. IWC Portofino Vintage Mondphase
2. Breguet Classique
2. Breguet Classique
3. A. Lange & Söhne Cabaret Tourbillon
3. A. Lange & Söhne Cabaret Tourbillon
 
Außerdem verlieh die Redaktion des Uhren-Magazins noch drei Technikpreise. Hier gewannen:
• Carl F. Bucherer für das Kaliber CFB A 100
• Girard-Perregaux für die Constant-Hemmung und
• Zenith für das Kaliber El Primero 8800 Zero-G.
 
Das watchtime.net-Team gratuliert allen Siegern und Platzierten.