Genfer Uhrensalon SIHH

Der Genfer Uhrensalon sollte 2020 erstmals unter neuem Namen als Watches & Wonders stattfinden. Aufgrund der weltweiten Corona-Pandemie musste die Veranstaltung jedoch abgesagt werden. Die 2019er-Neuheiten und die der vergangenen Jahre finden Sie hier im Überblick.
Anzeige
Anzeige

Der Genfer Uhrensalon bildete alljährlich den Auftakt des neuen Uhrenjahres. Die exklusive Messe mit dem Namen Salon International de la Haute Horlogerie (kurz SIHH) fand 2019 vom 14. bis 18. Januar statt. Auf dem 29. Genfer Uhrensalon 2019 (vom 14. bis 17. Januar) stellten insgesamt 35 Aussteller ihre neuen Uhren vor. Davon gehören mit A. Lange & Söhne, Baume & Mercier, Cartier, IWC, Jaeger-LeCoultre, Montblanc, Panerai, Piaget, Roger Dubuis, Vacheron Constantin allein zehn ausstellende Marken zum Richemont-Konzern. Mit Audemars Piguet, Bovet, Parmigiani Fleurier, Greubel Forsey und Richard Mille stellten fünf konzernunabhängige Uhrenmarken großformatig aus. Mit Ulysse Nardin und Girard-Perregaux präsentierten zwei Uhrenhersteller des Kering-Konzerns auf dem Genfer Uhrensalon ihre Neuheiten. Im sogenannten Carré des Horlogers zeigten 2019 insgesamt 17 Uhrenmarken ihre Neuheiten: von Armin Strom, über H. Moser & Cie. bis hin zu MB&F.

2020 sollte die Messe erstmals unter dem Namen Watches & Wonders in Genf stattfinden. Aufgrund des Coronavirus wurde sie jedoch abgesagt. Der Termin für das Jahr 2021 steht noch nicht fest. Bekannt ist jedoch, dass auch Rolex, Patek Philippe, Chanel, Chopard und Tudor, die die Baselworld verlassen, 2021 parallel zur Watches & Wonders Anfang April im Palexpo in Genf ihre neuen Uhren präsentieren werden.

Die Aussteller des Genfer Uhrensalons SIHH 2019 im Überblick:

  • A. Lange & Söhne
  • Audemars Piguet
  • Baume & Mercier
  • Bovet
  • Cartier
  • Girard-Perregaux
  • Greubel Forsey
  • Hermès
  • IWC
  • Jaeger-LeCoultre
  • Montblanc
  • Panerai
  • Parmigiani Fleurier
  • Piaget
  • Richard Mille
  • Roger Dubuis
  • Ulysse Nardin
  • Vacheron Constantin

Die Aussteller im Carré des Horlogers im Überblick:

  • Armin Strom
  • Christophe Claret
  • DeWitt
  • F.P. Journe
  • Ferdinand Berthoud
  • Grönefeld
  • H. Moser & Cie.
  • Hautlence
  • HYT
  • Laurent Ferrier
  • MB&F
  • Ressence
  • Romain Gauthier
  • Romain Jerome
  • Speake-Marin
  • Urwerk
  • Voutilainen

Am letzten Messetag (2019 am 18. Januar) erhielten Uhrenfans zum dritten Mal in Folge die Möglichkeit, selbst die Messe in Genf zu besuchen. Dabei konnten die Neuheiten jedoch nur in den Vitrinen außerhalb der Messestände begutachtet werden. Mit Chronos, UHREN-MAGAZIN und Watchtime.net hatten 11 Teilnehmer die Gelegenheit, nicht nur die Stände zu besichtigen, sondern bei ausgewählten Marken eine exklusive Neuheiten-Präsentation zu erhalten.

Weitere Artikel laden