A. Lange & Söhne: Lange 31 – SIHH 2017

Eine Uhr mit einer Gangreserve von 744 Stunden hat nur A. Lange & Söhne mit der Lange 31 im Programm. Um über die Laufzeit von 31 Tagen einen konstanten Kraftfluss aus dem Federhaus zu garantieren, verfügt das Kaliber L034.1 über ein sogenanntes Nachspannwerk. Denn das Doppelfederhaus mit seinen beiden 185 Zentimeter langen Aufzugsfedern setzt am Anfang ein enormes Drehmoment frei, das zum Ende der Laufzeit hin stark abnimmt.

Wristshot der A. Lange & Söhne Lange 31
Wristshot der A. Lange & Söhne Lange 31

Nach fast einem Jahrzehnt stellt A. Lange & Söhne nun auf dem Genfer Uhrensalon eine Variante in Weißgold mit grauem Zifferblatt vor. Das mächtige Gehäuse besitzt einen Durchmesser von 45,9 und eine Bauhöhe von 15,9 Millimetern. Zum Lieferumfang gehört ein Schlüssel mit integriertem Freilauf und Drehmomentbegrenzer, um dem Handaufzugkaliber L034.1 mit seiner Taktung von 21.600 Halbschwingungen pro Tag wieder für einen weiteren Monat ausreichend Energie zuzuführen. Das Alligatorlederarmband besitzt eine Faltschließe aus Weißgold. Die Lange 31 Weißgold ist in der Auflage auf 100 Exemplare limitiert und kostet 142.300 Euro. tw

A. Lange & Söhne: Lange 31 Weißgold
A. Lange & Söhne: Lange 31 Weißgold
Produkt: Download Einzeltest: A. Lange & Söhne Lange 1
Download Einzeltest: A. Lange & Söhne Lange 1
Der Klassiker A. Lange & Söhne Lange 1 bekommt ein neues Werk. Wie es sich bewährt, lesen Sie im Chronos-Test!

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Das könnte Sie auch interessieren