A. Lange & Söhne: Triple Split | SIHH 2018
Erstmals Zwischenzeitmessungen bis zu zwölf Stunden möglich
Den einzigen Schleppzeiger-Chronographen der Welt, der Additions- und Vergleichszeiten bis zu einer Dauer von zwölf Stunden messen kann, stellt A. Lange & Söhne vor.

Mit einem exakt springenden Rattrapante-Minutenzähler und einem kontinuierlichen Rattrapante-Stundenzähler erweitert der Triple Split den Messbereich der Rattrapante-Funktion der 2004 vorgestellten Double Split um das 24-Fache.
Im Ruhezustand liegen die jeweiligen Zeigerpaare – zentraler Sekundenzeiger, Minuten- und Stundenzähler – übereinander. Sobald die Zeitmessung gestartet wird, laufen sie gemeinsam los, bis sie durch Betätigung des Rattrapante-Drückers getrennt werden. Die drei gebläuten Stahlzeiger bleiben stehen und geben die Zwischenzeit an, während die Sekundenzeiger, Minuten- und Stundenzähler weiterlaufen und die Gesamtzeitmessung fortsetzen. Durch eine zweite Betätigung des Rattrapante-Drückers holen die drei gestoppten Zeiger die laufenden Zeiger wieder ein und setzen die Zeitmessung synchron mit ihnen fort. Die drei Rattrapante-Zeiger aus gebläutem Stahl setzen sich deutlich gegenüber den rhodinierten Chronographen-Zeigern ab.
Der Triple Split entspricht trotz gestiegener Komplexität mit ihrem 43,2 Millimeter großen Gehäuse aus 18 Karat Weißgold den Maßen der Double Split. Die Gangreserve des Handaufzugwerkes L132.1 von 55 Stunden wird mit einer Auf/Ab-Anzeige bei sechs Uhr signalisiert. Der Triple Split ist auf 100 Exemplare limitiert und kostet 139.000 Euro. tw
[3680]
Uhren von A. Lange & Söhne in der Datenbank von Watchtime.net