Audemars Piguet: Royal Oak Double Balance Wheel Openworked – SIHH 2016
Audemars Piguet nennt seine neue Skelettversion der Royal Oak Double Balance Wheel Openworked. Die offene Architektur ermöglicht einen Blick durch das Zifferblatt auf die unter einer Goldbrücke gelagerte doppelte Unruhspirale.
|
|
Bei dieser sind zwei Unruhreifen mit Regulierschrauben und zwei Unruhspiralen auf einer Achse vereint. Das soll dank des erhöhten Trägheitsmomentes zu einer erhöhten Gangstabilität führen. Das Automatikwerk 3132 liefert eine Gangreserve von 45 Stunden und ist mit 21.600 Halbschwingungen getaktet.
Das schiefergraue gehaltene Werk lenkt mit einer goldenen Brücke den Blick auf die doppelte Unruh. Die Zeiger von Stunde, Minuten und Zentralsekunde sowie die Indexe sind in Rosegold gehalten. Die Edelstahlversion der 41 Millimeter im Durchmesser großen und bis zu 5 Bar wasserdichten Royal Oak Double Balance Wheel Openworked kostet 43.100 Euro, für die Rosegoldversion werden 75.100 Euro verlangt. tw