Audemars Piguet: Royal Oak “Jumbo” Extra-thin in Titan und Platin | SIHH 2018

Die legendäre Royal Oak Jumbo in neuer Materialkombination

Dass die Royal Oak seit Jahrzehnten als echte Uhrenikone gilt, dürfte jedem bekannt sein, der sich mit der Geschichte der mechanischen Uhr bereits auseinandergesetzt hat. Der Uhrendesigner Gérald Genta schuf 1972 für Audemars Piguet eine Uhr, die mit allen bis dahin geltenden Standards brach. Weil sie mit ihrem Gehäusedurchmesser von 39 Millimetern viel größer als alle bisherigen Armbanduhren für den Alltag war, erhielt sie schnell den Namenszusatz “Jumbo”.

Audemars Piguet: Royal Oak-Jumbo Extra-thin Referenz 5202I.POO.1240IP.01
Audemars Piguet: Royal Oak-Jumbo Extra-thin Referenz 5202I.POO.1240IP.01

Heutzutage bricht eine Uhrenmarke mit dieser Gehäusegröße keine Regeln mehr. Trotzdem hat die Royal Oak Jumbo nichts von ihrer Begehrlichkeit eingebüßt. Insbesondere, da Audemars Piguet das Design ihres Klassikers konsequent bewahrt. Um den Fans der Royal Oak trotzdem etwas Neues bieten zu können, spielt Audemars Piguet vorzugsweise mit Materialien für das Gehäuse und Farben für das Zifferblatt. Beides trifft auf die neue Royal Oak “Jumbo” Extra-thin Referenz 5202IP.OO.1240IP.01 zu, die die Schweizer Manufaktur auf dem Genfer Uhrensalon 2018 vorstellte. Das 39 Millimeter große Gehäuse und die Glieder des Metallarmbands bestehen aus dem leichten und widerstandsfähigen Material Titan. Im Gegensatz dazu fertigt Audemars Piguet die Lünette und die kleinen Zwischenglieder des Armbands aus dem schweren und sehr korrosionsbeständigen Edelmetall Platin.

Anzeige

Die Royal Oak Jumbo Extra-thin stellt Audemars Piguet in der Kombination aus Titan und Platin vor.
Die Royal Oak Jumbo Extra-thin stellt Audemars Piguet in der Kombination aus Titan und Platin vor

Auch auf dem Zifferblatt zeigt sich eine neue Spielart des bekannten „Petite Tapisserie“-Musters: Das Blau bezeichnet Audemars Piguet als “Smoked Blue”, es wird nach außen hin dunkler und zeigt einen Farbverlauf, der nicht zu aufdringlich ist. Dahinter arbeitet das flache Automatikkaliber 2121, das lediglich 3,05 Millimeter in der Höhe misst. Damit kommt die Royal Oak Jumbo Extra-Thin auf eine Gesamthöhe von 8,1 Millimetern und passt bequem unter die Hemdmanschette. Die neue Material- und Farbkombination ist nur 250-mal in den Boutiquen von Audemars Piguet erhältlich und kostet jeweils 35.100 Euro. mf

Das blaue Zifferblatt der Royal Oak Jumbo Extra-thin zeigt einen Farbverlauf und wird von Audemars Piguet als "Smoked Blue" bezeichnet
Das blaue Zifferblatt der Royal Oak Jumbo Extra-thin zeigt einen Farbverlauf und wird von Audemars Piguet als “Smoked Blue” bezeichnet

[3874]

Produkt: Download: Patek Philippe Calatrava Pilot Travel Time im Test
Download: Patek Philippe Calatrava Pilot Travel Time im Test
Sportliche Eleganz und sinnvolle Funktionen: Ist die Calatrava Pilot Travel Time von Patek Philippe die perfekte Reiseuhr? Die Chronos-Redaktion hat sie getestet.

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Das könnte Sie auch interessieren