Audemars Piguet: Royal Oak Tourbillon Extra-Thin Openworked | SIHH 2017 [Update: Video]

2012 stellte Audemars Piguet erstmals das Royal Oak Tourbillon Extra-Thin in Platin vor, vier Jahre später folgte eine Version in Gelbgold. Nun erweitert die Schweizer Manufaktur das Angebot der Royal Oak Tourbillon Extra-Thin Openworked um zwei weitere Modelle: Ein Modell besteht aus Roségold und ist in der Auflage auf 50 Exemplare limitiert (238.200 Euro).

Audemars Piguet: Royal Oak Tourbillon Extra-Thin Openworked
Audemars Piguet: Royal Oak Tourbillon Extra-Thin Openworked

Update – Sehen Sie im Video, wie sich das Tourbillon der Royal Oak Tourbillon Extra-Thin Openworked dreht:

Anzeige

Die andere Variante kommt in Edelstahl, in einer Auflage von 100 Exemplaren (199.800 Euro). Beide besitzen einen Durchmesser von 41 Millimetern. Die Brücken und die Platine des Handaufzugskalibers 2924 wurden in Handarbeit skelettiert und finissiert. Je nach Modell erscheinen sie in Roségold oder rhodiniertem Edelstahl. mg

Audemars Piguet: Royal Oak Tourbillon Extra-Thin Openworked in Edelstahl
Audemars Piguet: Royal Oak Tourbillon Extra-Thin Openworked in Edelstahl
Produkt: Download: Einzeltest Bulgari Octo Finissimo Automatik
Download: Einzeltest Bulgari Octo Finissimo Automatik
Das UHREN-MAGAZIN testet die derzeit flachste Automatikuhr der Welt, die Octo Finissimo Automatik von Bulgari. Wie trägt sich die Titanuhr am Handgelenk?

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Das könnte Sie auch interessieren