Cartier: Rotonde de Cartier Astromystérieux – SIHH 2016
Zum SIHH 2016 stellt Cartier die Rotonde de Cartier Astromystérieux vor. Bei diesem Modell scheinen nicht nur die Zeiger zu schweben, sondern auch ein Teil des Handaufzugskalibers 9462 MC.

Hemmung, Unruh, Federhaus und Zahnradgetriebe liegen zwischen zwei Saphirglasscheiben ohne sichtbare Verbindung zum restlichen Uhrwerk. Diese Komponenten gruppieren sich um vier Saphirglasscheiben, die zum Gehäuserand hin mit dem restlichen Uhrwerk verzahnt sind.

Die Verzahnung wird vorne vom Stunden- und Minutenring verdeckt, der die Marken typischen römischen Ziffern trägt. Der Aufzugsmechanismus funktioniert ebenfalls mit einer Saphirglasscheibe und ist patentiert: Erst wenn die Krone gedreht wird, wird eine Verbindung zum Federhaus hergestellt und die Zugfeder aufgezogen. Das verhindert Schäden an der Aufzugswelle und dem Federhaus, wenn die Krone überdreht wird. Ein 43,5 Millimeter großes Gehäuse aus Palladium schützt das neue Uhrwerk. Bereits 2013 sorgte Cartier mit der Mysterious Hour und der Mysterious Double Tourbillon für Aufsehen. Von der Rotonde de Cartier Astromystérieux wird es lediglich 100 Exemplare zu je circa 173.000 Euro geben. mg