Girard-Perregaux: 1966 – „Earth to Sky Edition“ | SIHH 2019

Limitierter Flug in den Weltraum

Eine neue Edition ihres Klassikers 1966 stellt die Manufaktur Girard-Perregaux unter den symbolischen Dialog zwischen Erde und Weltraum: 1966 „Earth to Sky Edition“ .

Girard-Perregaux: 1966 – „Earth to Sky Edition
Girard-Perregaux: 1966 – „Earth to Sky Edition

Die Limitierung auf 149 Exemplare ergibt sich dabei aus der Länge des Raumflugs von der Erde in den Weltraum. Diesen symbolisiert auch das leicht gewölbte Zifferblatt mit seinem Farbverlauf von Blau nach Schwarz. Darunter tickt das automatische Manufakturkaliber GP03300. Es zeigt ganz klassisch Stunden, Minuten und Sekunden aus der Mitte und ein Datum bei drei Uhr an. Von feiner Uhrmacherei zeugen fünf verschiedene Endbearbeitungen: Die Schrauben sind gebläut, Platinen und Brücken sorgfältig langgezogen, angliert, graviert, perliert und mit Genfer Streifen verziert.

Anzeige

Die feinen Finissagen können durch einen Saphirboden bewundert werden. Dieser gehört zu einem schwarz DLC-beschichteten, mikrogestrahlten Edelstahlgehäuse von 40 Millimetern Durchmesser. Getragen wird der klassische Zeitmesser an einem Alligatorlederband mit Kautschukeffekt. Er kostet 8.500 Euro. MaRi

[7828]

Produkt: UHREN-MAGAZIN 2/2018
UHREN-MAGAZIN 2/2018
IWC Ingenieur Chronograph: Der neue Klassiker im Test +++ Marktübersicht: 80 Modelle unter 1000 Euro +++ Schwerpunkt: Retrouhren +++ Test: Longines Big Eye +++

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Das könnte Sie auch interessieren