Hautlence: Vortex Gamma Magma | SIHH 2018
Exklusive Manufakturuhr
Die 2004 gegründete Marke Hautlence aus La Chaux-de-Fonds baut im Jahr lediglich etwa 200 Uhren. Neuestes Modell ist die Vortex Gamma Magma mit einem Gehäuse aus dem Verbundwerkstoff HLLightColor mit keramischen Nanotubes. Dieses Material ermöglicht die auffällige Lava-Orange-Farbe mit schwarzen Kanten. Der Nachfolger der 2016 vorgestellten Vortex in Rotgold kombiniert eine springende Stunde bei neun Uhr mit einer retrograden Minutenanzeige in der oberen Zifferblatthälfte. Hinzu kommen eine Gangreserveindikation bei zwei Uhr sowie eine sichtbare Hemmung, die ähnlich einem Tourbillon in einem rotierenden Käfig arbeitet. Hier dreht sich allerdings der Käfig nicht kontinuierlich, sondern bewegt sich jede Stunde um 60 Grad weiter.

Drei Patente schützen die Technik des Manufaktur-Automatikkalibers HLR2.0: Eines bezieht sich auf die in drei bis vier Sekunden wechselnde Stundenanzeige, die die Vorteile von schleichenden Anzeigen (beobachtbares mechanisches Schauspiel) und augenblicklich springenden Indikationen (eindeutige Darstellung der Stunde) vereint. Das zweite Patent schützt den mit der Stundenanzeige verbundenen Positionswechsel der Hemmung, der Schwerkraftfehler ausgleicht, und das dritte die zwei Federhäuser, von denen eines die Hemmung antreibt und das andere ausschließlich Energie für die Stunden- und Minutensprünge liefert. Der auffällige Zeitmesser kostet 170.000 Schweizer Franken. jk
[3473]
Uhren von Hautlence in der Datenbank von Watchtime.net