IWC: Ingenieur Constant-Force Tourbillon – SIHH 2013
Jedes Jahr widmet sich IWC einer anderen Kollektion. Dieses Jahr wurde die Ingenieur-Linie komplett überarbeitet und insgesamt neun neue Uhrenmodelle vorgestellt. Die dazugehörige Themenwelt ist das Land und sportliche Automobile wozu die Partnerschaft mit AMG und – ganz neu – mit dem Formel-1-Team von Mercedes AMG Petronas passt.

Auf dem Messestand waren etliche historische und aktuelle Sport- und Rennwagen zu sehen. Die aufwendigste Neuheit ist die Ingenieur Constant-Force Tourbillon mit einem komplett neu entwickelten Werk. Der Mechanismus, der die Kraft über die ganze Gangdauer von vier Tagen konstant hält, wurde von IWC neu konstruiert und patentiert.

So bleibt die Schwingungsweite der Unruh zumindest in den ersten zwei Tagen nahezu gleich und die Ganggenauigkeit erhöht sich. Auch das gut sichtbare Tourbillon dient diesem Ziel. Daneben findet sich noch eine fotorealistische Mondphasenanzeige für die Nord- und Südhalbkugel und eine Gangreserveanzeige auf dem Zifferblatt. Der ungewöhnliche Zeitmesser besitzt ein 46 Millimeter großes Gehäuse aus Platin und Keramik und kostet 255.000 Euro. jk
Eine tolle Uhr, aber keine gute Investition! Da halte ich eine Investition in eine gute Immobilie für sinnvoller! Für € 255.000 bekommt man zB in Köln schon eine nette 80m2 Wohnung!