IWC: Portugieser Perpetual Calendar – SIHH 2015

Auf den ersten Blick ist beim Portugieser Perpetual Calendar aus der Portugieser-Kollektion von IWC  kein Unterschied zum Vorgängermodell zu erkennen. Tatsächlich trägt diese Uhr aber eine Premiere in sich. Die Schaffhauser Marke präsentiert mit dem Ewigen Kalender die neue Kaliberfamilie 52000, die der Nachfolger des 51000 ist.

IWC: Portugieser Perpetual Calendar Single Moon
IWC: Portugieser Perpetual Calendar Single Moon

Im hier vorgestellten Zeitmesser schlägt das Automatikwerk 52610. Es verfügt über zwei Federhäuser, die eine Gangdauer von sieben Tagen ermöglichen. Der beidseitig aufziehende Pellaton-Aufzug ist mit neuen Keramikklinken ausgestattet und durch den Saphirglasboden sichtbar. Gebläute Schrauben und diverse Zierschliffe auf dem Werk sind weitere Zeugnisse der Novität. Neben den Anzeigen für den Ewigen Kalender erlaubt das Kaliber auch eine ewige Mondphase sowie ein Zeigerdatum und eine Gangreserveanzeige bei drei Uhr. Das neue Modell erhält wahlweise ein rotgoldenes (37.300 Euro) oder weißgoldenes Gehäuse (39.200 Euro) mit einem Durchmesser von 44,2 Millimetern. Zudem gibt es eine Variante mit Doppel-Mond auf der Mondphasenanzeige. Hier kostet die rotgoldene Version 38.200 Euro und die weißgoldene 40.100 Euro. mg

Produkt: Die IWC Fliegeruhr Top Gun Miramar im Chronos-Test
Die IWC Fliegeruhr Top Gun Miramar im Chronos-Test
Die IWC Fliegeruhr Top Gun Miramar ist eine Uhr für Abenteuer – wie sie sich im Test bewährt, erfahren Sie im Download.

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Das könnte Sie auch interessieren