IWC: Zwei neue Aquatimer Chronographen – SIHH 2014
Auf dem IWC-Modell „Expedition Charles Darwin“ basieren auch zwei weitere Chronographen, die den Galapagosinseln und ihrer einzigartigen Tierwelt gewidmet sind: die auf 500 Stück limitierte Aquatimer Chronograph Edition „50 Years Science for Galapagos” mit blauer Leuchtmasse und die Aquatimer Chronograph Edition „Galapagos Islands“ mit weißer Leuchtmasse. Die erste erinnert an die vor 50 Jahren erbaute Charles-Darwin-Forschungsstation auf der zweitgrößten Insel des Archipels. Sie gilt heute als das wissenschaftliche Zentrum von Galapagos.

Die zweite Edition steht für den Einsatz, den IWC seit 2009 für die Galapagosinseln leistet. So dient auch hier ein Teil des Erlöses dem Erhalt der Tierwelt, wie der Meerechse, die sich an die Umgebung angepasst hat, indem sie nach Nahrung taucht. Das 44 Millimeter große, kautschukbeschichtete Edelstahlgehäuse hält bis 300 Meter Wassertiefe dicht. Die um das Zifferblatt liegende Tauchzeitskala wird neuerdings durch einen äußeren Drehring bewegt. Das erleichtert die Bedienung und schützt die verwendete Leuchtmasse.

Beide Editionen werden vom eigenen Chronographenkaliber 89365 angetrieben. Die blaue „50 Years Science for Galapagos“ kostet 9.950 Euro, die unlimitierte „Galapagos Islands“ 9.900 Euro. jk
Bereits vorgestellte Modelle der neuen Aquatimer-Taucheruhren:
- Aquatimer Chronograph Expedition Charles Darwin
- Aquatimer Automatic 2000
- Aquatimer Chronograph
- Aquatimer Perpetual Calendar Digital Date-Month
- Aquatimer Automatic
- Aquatimer Deep Three