Jaeger-LeCoultre: Deep Sea Chronograph Cermet

Die 2012 von Jaeger-LeCoultre vorgestellte Stahluhr Deep Sea Chronograph gibt es nun auch in dem besonders leichten Verbundmaterial Cermet. Der Name spiegelt die Zusammensetzung aus Keramik und Metall wider: Basis ist eine Aluminiummatrix, die mit Keramikpartikeln durchsetzt wird.

Besonders leicht: der Jaeger-LeCoultre Deep Sea Chronograph Cermet
Besonders leicht: der Jaeger-LeCoultre Deep Sea Chronograph Cermet

Um dem leichten, aber dennoch kratzfesten Werkstoff zusätzliche Härte zu verleihen, erhält dieser einen dünnen Schutzmantel aus Keramik. Eine funktionale Besonderheit des hauseigenen Automatikkalibers 758 ist eine Scheibenanzeige bei der Zwölf, die normalerweise weiß ist, beim Stoppen rot wird und nach dem Anhalten des Chronographen beide Farben aufweist. Der leichte schwarze Taucher kostet 14.600 Euro; das Stahlmodell war im vergangenen Jahr für 8.700 Euro eingeführt worden. ak

Anzeige

 

Produkt: Download: Taucheruhren – Alles Wissenswerte für Einsteiger
Download: Taucheruhren – Alles Wissenswerte für Einsteiger
Was Einsteiger über Taucheruhren wissen müssen: Technische Standards, Highlights von Rolex, Omega, Seiko und aktuelle Modelle unter 1.500 Euro.

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Das könnte Sie auch interessieren