Jaeger-LeCoultre: Duomètre Quantième Lunaire

Jaeger-LeCoultre stattet die Duomètre Quantième Lunaire mit einer neuen Variante des “Dual-Wing”-Konzepts aus, das sich durch zwei separate Energiequellen auszeichnet, von denen die eine der Zeitmessung und die andere der Anzeige vorbehalten ist. Eine weitere Spezialität: Das Nullrückstellungssystem der Sekunde und der blitzenden Sekunde ist mit dem Dual-Wing-Konzept gekoppelt, um das Einstellen der Zeit auf die Sechstelsekunde genau zu ermöglichen.

Jaeger-LeCoultre: Duomètre Quantième Lunaire
Jaeger-LeCoultre: Duomètre Quantième Lunaire

Hinter dem Saphirglasboden des 40,5 Millimeter großen Weißgoldgehäuses sind die zwei Federhäuser und die traditionellen Verzierungen des Handaufzugskalibers 381 zu erkennen. Die Duomètre Quantième Lunaire ist in einer Auflage von 200 Exemplaren für je 42.700 Euro erhältlich.

Produkt: Download: Breitling Superocean Héritage II im Test
Download: Breitling Superocean Héritage II im Test
Die Superocean Heritage II gestaltete Breitling ganz neu. Verändert haben sich Lünette, Zifferblatt und Uhrwerk. In der Taucheruhr tickt das Tudor-basierte B20.

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Das könnte Sie auch interessieren