Jaeger-LeCoultre: Duomètre Sphérotourbillon Moon – SIHH 2015 [Preisupdate]
Die Jaeger-LeCoultre Dumoètre Sphérotourbillon Moon aus Weißgold trägt ihre besonderen Merkmale bereits im Namen: Sie besitzt dank des Handaufzugswerks Jaeger-LeCoultre 389 eine Mondphasenanzeige, die – einmal richtig eingestellt – eine 3.887 Jahre währende Präzision bietet. Sie sitzt im Übrigen ganz untypisch für Jaeger-LeCoultre bei der Drei und nicht bei der Sechs.

Diese Präzision wird mit dem Dual-Wing-Konzept der kleinen Sekunde fortgesetzt. Über einen Drücker bei zwei Uhr lässt sich der Sekundenzeiger nach dem Flyback-Prinzip auf null stellen. Doch auch das Sphérotourbillon ist quasi astronomisch: Dessen Achse hat den gleichen Neigungswinkel wie die Erde, nämlich 23 Grad. Neben der Zeitanzeige bei drei Uhr verfügt der Zeitmesser zudem über eine 24-Stunden-Anzeige bei der Zwölf. Dieses uhrmacherische Highlight trägt sich mit 42 Millimetern im Durchmessern angenehm am Arm und kostet 281.000 Euro. mg