Jaeger-LeCoultre: Master Grande Tradition Gyrotourbillon 3 Jubilee – SIHH 2013
Zu den Jubiläumsmodellen, mit denen die Uhrenmanufaktur Jaeger-LeCoultre ihr 180-jähriges Bestehen feiert, gehört auch die Master Grande Tradition Gyrotourbillon 3 Jubilee. Und diese Uhr ist ein durchaus würdiges Jubiläumsmodell für ein Unternehmen, das bereits 1.242 eigene Kaliber entwickelt und weit über 300 Patente erlangt hat.

Die Handaufzugsuhr bietet einen Ein-Drücker-Chronographen mit großem Zifferblatt für die Stoppsekunden und integriertem digitalem Minutenzähler. Letzterer macht die Uhr zum ersten Jaeger-Digitalchronographen. Rechts neben dem dezentralen Zifferblatt für die Uhrzeit rotiert eine fein verzierte Tag-Nacht-Anzeige, die teilweise unter der Zeitanzeige verschwindet. Den Namen „Gyrotourbillon 3“ erhielt die neue Uhr von dem mittlerweile berühmten kugelförmig rotierenden Tourbillon, das bereits in zwei früheren Modellen zum Einsatz kam.

Es gibt jedoch einige Veränderungen der verblüffenden Technik: Zum einen hat die Manufaktur das Tourbillon erstmals fliegend, also nur auf einer Seite der Unruh gelagert; zum anderen wurde anstelle der zylindrischen eine kugelförmige Spirale eingeführt, die allerdings dieselben chronometrischen Eigenschaften wie ihr Vorgänger besitzen soll. Die Master Grande Tradition Gyrotourbillon 3 Jubilee im 43,5 Millimeter großen Platingehäuse wird 75-mal gebaut und zu einem Preis von 450.000 Euro angeboten. ak