Jaeger-LeCoultre: Master Ultra Thin Tourbillon Enamel | SIHH 2019
Neue Optik mit viel Handwerkskunst
Die neuen Master-Ultra-Thin-Modelle von Jaeger-LeCoultre zeichnen sich aus durch handguillochierte Zifferblätter aus blauem Email und durch elegante Stundenindexe, die länger und schlanker sind als bei den früheren Uhren der Linie Master Ultra Thin. Die Krönung der neuen Modelle ist das Master Ultra Thin Tourbillon Enamel.

Doch nicht nur durch das neue Zifferblatt unterscheidet sich die Uhr erheblich vom bisherigen Master Ultra Thin Tourbillon. Auch das Tourbillon selbst wurde technisch wie optisch neu konzipiert und das automatisch aufziehende Manufakturkaliber 978 entsprechend bearbeitet. Die Variante, die im Master Ultra Thin Tourbillon Enamel verwendet wird, heißt 978F und bietet 48 Stunden Gangreserve.

Auf dem Tourbillonkäfig sitzt jetzt ein dreiarmiger Sekundenzeiger, dessen Pfeilspitze die Sekunden auf einer Skala mit erhaben gestalteten Indexen anzeigt. Auch das ist neu, ebenso wie das Zeigerdatum bei 12 Uhr.

Die 40 Millimeter große und 12,13 Millimeter hohe Uhr aus Weißgold ist bis 50 Meter wasserdicht und auf 50 Exemplare limitiert. Der Preis liegt bei 88.500 Euro. buc
[7753]
Uhren von Jaeger-LeCoultre in der Datenbank von Watchtime.net