MB&F: HM7 Aquapod – SIHH 2017
Mit der HM7 Aquapod, die MB&F auf dem SIHH 2017 vorstellt, wagt die Marke einen – luxuriösen – Sprung ins Wasser: Inspiriert von der Körperform einer Qualle, bietet das biomorphe Zeitkunstwerk ein zentrales Tourbillon mit umliegendem Anzeigekegel für Stunden und Minuten und außerhalb des Gehäuses platziertem Taucherdrehring.

Der Platin-Titan-Rotor im unteren, abgeflachten Teil der Saphirglaskugel besitzt Fortsätze wie die Tentakel einer Qualle. Die Bandanstöße des Titan- oder Rotgoldgehäuses sind beweglich gelagert, sodass sich der Zeitmesser trotz seiner eigenwilligen Form ergonomisch ans Handgelenk legt. Entgegen ihrem Namen „Max Büsser and Friends“ hat die Marke das Automatikwerk mit drei Tagen Gangautonomie intern, also in diesem Fall ohne Hilfe „befreundeter“ Uhrmacher, entwickelt. Die HM7 Aquapod in Rotgold ist limitiert auf 66 Stück und kostet jeweils 131.000 Euro, die Titanversion gibt es nur 33 Mal für jeweils 110.000 Euro. Ihre Maße betragen 53,8 mal 21,3 Millimeter. Trotz Taucherdrehring ist die Aquapod mit ihrer Druckfestigkeit bis fünf Bar zum Tauchen nicht geeignet. ak
