Montblanc: Heritage Perpetual Calendar Limited Edition | SIHH 2019

Zweite Zeitzone aus der Mitte

Zu den Highlights der neuen Produktlinie Heritage von Montblanc gehört der Heritage Perpetual Calendar Limited Edition. Der neue ewige Kalender verfügt über ein neu entwickeltes Manufakturkaliber mit der Bezeichnung MB 29.22 und damit über ein gänzlich anderes Innenleben als der 2014 lancierte Meisterstück Heritage Perpetual Calendar.

Montblanc: Heritage Perpetual Calendar Limited Edition
Montblanc: Heritage Perpetual Calendar Limited Edition in Rotgold

Im Kalendermechanismus des Kalibers MB 29.22 arbeiten keine Hebel, sondern ausschließlich Räder, sodass man die Anzeigen bei der Korrektur in beide Richtungen einstellen kann. Eine Sicherheitsvorrichtung verhindert ein Verstellen zwischen 18 und 24 Uhr: Während dieser Zeit sind die Korrekturdrücker blockiert, weil der Mechanismus bei einem Eingriff in diesem Zeitraum beschädigt werden könnte. So kann man nichts kaputtmachen. Das automatisch betriebene Werk hat eine Gangautonomie von 48 Stunden.

Anzeige

Montblanc: Die Rückseite der Heritage Perpetual Calendar Limited Edition
Montblanc: Die Rückseite der Heritage Perpetual Calendar Limited Edition

Einen weiteren Unterschied zum ewigen Kalender von 2014 stellt die Zifferblattaufteilung dar: Während damals vier Hilfszifferblätter sich die Darstellung der Kalenderfunktionen teilten, reichen diesmal drei. Den aktuellen Monat und das Schaltjahr liest man bei drei Uhr ab, Datum und Mondphase bei sechs Uhr. Bei neun Uhr befinden sich der Wochentag und eine 24-Stunden-Anzeige. Letztere korrespondiert mit dem zweiten, skelettierten zentralen Stundenzeiger, der eine zweite Zeitzone angibt. Bei zwölf Uhr bleibt Platz für das historische Montblanc-Logo mit der stilisierten Bergspitze.

So sieht die Montblanc Heritage Perpetual Calendar Limited Edition am Handgelenk aus
So sieht die Montblanc Heritage Perpetual Calendar Limited Edition am Handgelenk aus

Mit den auffälligen Punktindexen für die Stunden und der arabischen Zwölf sowie dem aufgesetzten Saphirglas in Glasbox-Bauweise fügt sich der ewige Kalender in die Reihe der neu lancierten Heritage-Modelle ein, die in der Gestaltung an historische Minerva-Uhren angelehnt sind. Den Erfordernissen der heutigen Zeit entsprechen die 40 Millimeter Gehäusedurchmesser, das braune Sfumato-Alligatorlederband und die Wasserdichtheit bis 50 Meter.

Die Montblanc Heritage Perpetual Calendar Limited Edition in Edelstahl
Die Montblanc Heritage Perpetual Calendar in Edelstahl

Die Rotgoldversion ist limitiert auf 100 Exemplare (25.000 Euro); daneben gibt es eine nicht limitierte Edelstahlversion mit grauem Sfumato-Alligatorband für 15.000 Euro. Die Bänder kommen aus der Montblanc-eigenen Ledermanufaktur in Florenz. Alle Uhren durchlaufen vor der Auslieferung den Montblanc-typischen 500-Stunden-Test. buc

[7589]

Produkt: Download: Rolex Oyster Perpetual Sea-Dweller im Test
Download: Rolex Oyster Perpetual Sea-Dweller im Test
Rolex hat die Optik der Taucheruhr Sea-Dweller verändert. Und auch im Innern kommt Neues zum Einsatz! Wie sich das auf den Klassiker auswirkt, klärt der Test.

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Das könnte Sie auch interessieren