Panerai: LAB-ID Luminor 1950 Carbotech – SIHH 2017 [Update: Wristshot]

Mit modernen Materialien will Panerai den uhrmacherischen Traum der schmierungsfreien Uhr verwirklicht haben. Der Lab-ID Luminor 1950 Carbotech 3 Days 49 Millimeter gibt der Hersteller eine Garantie von 50 Jahren mit auf den Lebensweg, um zu unterstreichen, wie überzeugt man von der gefunden Lösung ist.

Panerai: LAB-ID Luminor 1950 Carbotech 3 Days 49 Millimeter PAM00700
Panerai: LAB-ID Luminor 1950 Carbotech 3 Days 49 Millimeter PAM00700

Das Handaufzugwerk P.3001/C kommt skelettiert daher und ist mit lediglich vier Steinen ausgerüstet, welche die Stoßsicherung fixieren. Platinen, Brücken, Federhäuser, Hemmung und Stoßsicherung bestehen aus Materialien mit Selbst- oder Trockenschmierung und benötigen so keine flüssigen Schmierstoffe. Die Hauptplatine ist aus einer Keramik auf Tantalbasis gefertigt, die Hemmung besteht aus Silizium, welche dank einer Spezialbeschichtung ebenfalls nicht geschmiert werden muss. Eine solche sorgt auch dafür, dass die beiden Federhäuser nicht gefettet sind, und eine weitere spezielle DLC-Beschichtung auf den Lagersteinen der Stoßsicherung machen auch bei diesen eine Ölung überflüssig.

Anzeige

Das skelettierte Handaufzugswerk P.3001/C der LAB-ID Luminor 1950 Carbotech
Das skelettierte Handaufzugswerk P.3001/C der LAB-ID Luminor 1950 Carbotech

Das Gehäuse und die Kronenschutzbrücke der LAB-ID Luminor 1950 mit einem Durchmesser von 49 Millimetern bestehen aus Carbotech, einem korrosionsfreien Verbundmaterial auf der Basis von Kohlenstofffasern, und ermöglichen eine Wasserdichtheit bis zehn Bar.

So sieht das Carbotech-Gehäuse der Panerai LAB-ID Luminor 1950 Carbotech live aus
So sieht das Carbotech-Gehäuse der Panerai LAB-ID Luminor 1950 Carbotech live aus

Das Zifferblatt verfügt über die für Panerai typische Sandwich-Struktur, bei der das blaue Superluminova durch die Aussparungen im Zifferblatt leuchtet. Das Zifferblatt ist erstmals mit Kohlenstoffnanoröhrchen beschichtet, welche ihm einen besonders tiefen schwarzen Farbton verleihen. Diese Beschichtung lässt sich nicht bedrucken, daher befinden sich alle Zahlen direkt auf dem doppelt entspiegelten Glas über dem Zifferblatt. Die Panerai LAB-ID ist auf 50 Exemplare limitiert und kostet 50.000 Euro. tw

Update: So sieht die LAB-ID Luminor 1950 Carbotech am Handgelenk aus:

Wristshot der Panerai LAB-ID Luminor 1950 Carbotech
Wristshot der Panerai LAB-ID Luminor 1950 Carbotech
Produkt: Chronos Testjahrbuch 2016 Digital
Chronos Testjahrbuch 2016 Digital
Alle Uhrentests aus einem Jahr +++ Topmarken unter der Lupe: Rolex, Omega, Breitling, IWC, Panerai, Lange u.v.m. +++ Praxistest: Apple Watch

Kommentar zu diesem Artikel

  1. Einfach SPITZE !

    Ich wuerde sowass gerne haben !
    H.Baschew – (gehoehrt zu den PA-Team)

    Auf diesen Kommentar antworten

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Das könnte Sie auch interessieren