Panerai: L’Astronomo Luminor 1950 Tourbillon Moon Phases Equation of Time GMT | SIHH 2018
Erste Panerai mit Mondphasenanzeige
Bei der L’Astronomo Luminor 1950 Tourbillon Moon Phases Equation of Time GMT hat Panerai zum ersten Mal eine Mondphasenanzeige verbaut. Die weiteren Anzeigen setzen sogar noch deutlich mehr Technik voraus. Erstens gibt die sogenannte Äquationsanzeige über der Sechs Auskunft, wie viele Minuten unsere mittlere Zeit von der wahren Sonnenzeit abweicht. Zweitens zeigen die beiden mit Sunset und Sunrise gekennzeichneten Skalen an, wann die Sonne auf- und untergeht. Da diese Angaben überall auf der Welt verschieden sind, wird die L’Astronomo nur auf Bestellung gebaut und die entsprechenden Scheiben für die Anzeigen genau für den Wunschort des Käufers berechnet und hergestellt. Und drittens gibt es einen ewigen Kalender mit einer Monatsanzeige und Datum bei drei Uhr.

Damit der Datumsring nichts vom skelettierten Manufakturkaliber P.2005/GLS verdeckt, hat Panerai ein raffiniertes System entwickelt und patentierten lassen. In den Datumsring aus Borosilikatglas brennt ein Laser unsichtbar die Ziffern ein, sodass er komplett durchsichtig ist. Erst ein polarisierender Kristall im Datumsfenster lässt die Ziffern an dieser Stelle sichtbar werden. Verschweigen wollen wir auch nicht die zweite Zeitzone aus dem Zentrum und das Tourbillon, das sich Panerai-typisch um eine horizontale Achse dreht.

Die Gangreserve befindet sich wie die 24-Stunden-Anzeige mit integrierter Mondphase auf der Rückseite der Uhr. Wer möchte, kann mit der Uhr sogar schwimmen, denn das 50-Millimeter-Titangehäuse hält bis zehn Bar wasserdicht. Der Preis für so viel Technik – man ahnt es schon – fällt mit 199.000 Euro entsprechend hoch aus. jk
[3816]
Uhren von Panerai in der Datenbank von Watchtime.net
This watch is excellent but a scientific joke. There are no stars in the moon shadow.