Panerai: Luminor Submersible 1950 Carbotech – SIHH 2015

Das Gehäuse der Luminor Submersible 1950 Carbotech von Panerai ist aus einem Verbundmaterial auf Kohlefaserbasis gefertigt, das damit zum allerersten Mal überhaupt in der Uhrenherstellung Verwendung findet – im Gehäuse, der drehbaren Lünette und der Kronenschutzbrücke. Technisches Herz der Luminor Submersible 1950 Carbotech ist das in der Panerai Manufaktur in Neuchâtel entwickelte und gefertigte Automatikkaliber P.9000.

Panerai: Luminor Submersible 1950 Carbotech
Panerai: Luminor Submersible 1950 Carbotech

Carbotech besitzt eine bewusst unregelmäßige mattschwarze Optik, die je nach Zuschnitt des Materials variiert.
Carbotech besitzt eine bewusst unregelmäßige mattschwarze Optik, die je nach Zuschnitt des Materials variiert.

Das Uhrwerk mit einem Durchmesser von 13-3⁄4-Linien ist ausgestattet mit zwei Federhäusern, die eine Gangreserve von drei Tagen ermöglichen. Die Schwungmasse schwingt in beiden Richtungen. Zur Gewährleistung maximaler Genauigkeit beim Einstellen der Uhr verfügt das Uhrwerk über eine Vorrichtung zum Anhalten der Unruh. Das funktioniert bei der Vor- beziehungsweise Rückstellung des Stundenzeigers in 1-Stunden-Sprüngen ohne Beeinflussung der Bewegung des Minutenzeigers. Die Unruh oszilliert mit 28.800 Schwingungen pro Stunde. Die Luminor Submersible 1950 Carbotech wird ab Oktober als Referenz PAM 00616 für 15.700 Euro im Handel erhältlich sein. Getragen wird sie an einem Armband aus schwarzem Naturkautschuk. tw

Produkt: Exklusiv für Juwelier Wempe: Die Uhren vom SIHH 2015
Exklusiv für Juwelier Wempe: Die Uhren vom SIHH 2015
Hier finden Sie die neuen Uhren vom Genfer Uhrensalon SIHH 2015 im Überblick.

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Das könnte Sie auch interessieren