Piaget: Altiplano Tourbillon Haute Joaillerie | SIHH 2017
Das fliegende Tourbillon in Wristshot und Video
Die Schweizer Manufaktur Piaget lanciert in diesem Jahr eine Jubiläumskollektion anlässlich des 60-jährigen Bestehens ihrer Altiplano-Linie.

Im Rahmen des Genfer Uhrensalons wurden bereits zwei wie gewohnt ultraflache Weißgoldmodelle vorgestellt, sowie drei weitere Altiplano-Varianten, deren Gehäuse 40 Millimeter messen und in unterschiedlichen Goldtönen gefertigt werden. Nun erscheint in der Kollektion Altiplano erstmals eine Uhr mit Tourbillon, die Altiplano Tourbillon Haute Joaillerie.

Ihr Tourbillon zeichnet sich durch seine sogenannte fliegende Lagerung aus, die dem Träger einen freien Blick auf den Käfig ermöglicht, der sonst durch die obere Tourbillonbrücke beeinträchtigt wäre. Mit einer Höhe von 4,6 Millimetern bleibt das hauseigene Kaliber 670P mit Handaufzug der flachen Linie treu.
Sehen Sie im Video, wie das Tourbillon die Sekunden indiziert:
Die dezentrale Zeitanzeige bei acht Uhr verfügt über einen Stunden- und Minutenzeiger, während sich der Käfig des fliegenden Tourbillons einmal pro Minute um die eigene Achse dreht und dabei die Sekunden indiziert. Diamanten zieren das 41 Millimeter messende Gehäuse, das guillochierte Zifferblatt und die Krone. Die Weißgolduhr am schwarzen Alligatorlederband ist ab September 2017 in einer Auflage von 38 Exemplaren zum Preis von jeweils 208.000 Euro erhältlich. lk

Text: Laura Kühn