Piaget: Black Tie Inspiration „vintage” – SIHH 2015

Yves G. Piaget, Verwaltungsratspräsident der gleichnamigen Uhren- und Schmuckmarke Piaget, pflegte gute Beziehungen zu zahlreichen Prominenten. Auch der Künstler Andy Warhol trug ein extravagantes Modell der Schweizer Uhrenmarke. Dieses Modell nimmt sich Piaget zum Vorbild und lanciert zum Genfer Uhrensalon 2015 (SIHH – Salon International de la Haute Horlogerie) die Zweizeigeruhr Black Tie Inspiration „vintage”. Genau wie das Premierenmodell ist das charakteristische 40 mal 45 Millimeter große Goldgehäuse weder rund noch eckig, sondern kissenförmig. Ursprünglich fertigte Piaget das Gehäuse aus Gelbgold, heute verwendet die Manufaktur Weißgold für die Uhrenschale. Die stufenförmigen Fräsungen und der Wechsel von santinierten und polierten Oberflächen erzeugen eine dreidimensionale Optik. Um die Neuheit jedoch flacher zu gestalten, tauscht Piaget das ursprünglich verbaute Quarzkaliber gegen das Automatikkaliber 534P aus. Allerdings verdeckt der geschlossene Gehäuseboden die Sicht auf das mechanische Werk. Das schwarze Zifferblatt besteht aus dem Halbedelstein Onyx, der für diesen Verwendungszweck sehr dünn geschnitten werden muss. In dieser Hinsicht kann Piaget bereits auf einige Erfahrung zurückgreifen: Bereits seit den 1960er Jahren stellt die Marke Zifferblätter aus Halbedelsteinen her. Die 28 verfügbaren Retrouhren kosten jeweils 30.000 Euro. mf