Richard Mille: RM 50-03 Tourbillon Split Seconds Chronograph Ultralight McLaren F1 – SIHH 2017 [Update: Neue Farbe, Video, Preis]
Richard Mille präsentierte auf dem Genfer Uhrensalon 2017 einen neuen Schleppzeigerchronographen, der in Zusammenarbeit mit McLaren-Honda entstanden ist. Der RM 50-03 Tourbillon Split Seconds Chronograph Ultralight McLaren F1 besitzt ein 49,65 Millimeter auf 44,50 Millimeter großes Gehäuse, das aus einem Materialmix aus Titan, Karbon und Graphen besteht. Auf dem SIHH 2017 wurde der Prototyp des Zeitmessers mit rotem Armband und roten Farbakzenten gezeigt. Die käufliche Version kommt mit orangefarbenen Akzenten an einem schwarzen oder orangefarbenen Band.

Graphen ist eine modifizierte Form von Kohlenstoff und sechsmal leichter sowie 200-mal stabiler als Stahl. Bei McLaren arbeitet man daran, dieses Material für die eigenen Rennwagen zu nutzen. Der leichteste Chronograph der Welt kommt mit diesen Gehäusematerialien auf ein Gesamtgewicht von knapp 40 Gramm (einschließlich Band).

Auch das Manufakturkaliber RM 50-03 mit Handaufzug ist ultraleicht. Das Fliegengewicht von gerade einmal sieben Gramm erzielt Richard Mille durch die Verwendung von Titan und Karbon. Zudem sind viele Komponenten des Uhrwerks skelettiert. Das Kaliber der neuen McLaren F1 bietet ein Tourbillon und einen Schleppzeiger-Chronographen. Bei zwölf Uhr wird die verbleibende Energie der 70-stündigen Gangreserve angezeigt. Die Designer ließen sich für die Gestaltung dieser Anzeige von den Tankanzeigen eines McLaren-Rennwagens inspirieren.

Die RM 50-03 McLaren F1 stellt Richard Mille in einer begrenzten Auflage von 75 Exemplaren her. Jedes Stück wird an einem Kautschukband ausgeliefert, in dem das Material Graphen ebenfalls eingearbeitet wurde. Zu jeder Uhr wird ein Modell im Format 1:5 eines McLaren-Honda Rennwagens mitgeliefert. Der leichteste Chronograph der Welt kostet 1.085.000 Euro. mg
Update: Sehen Sie im Video, wie der leichteste Chronograph der Welt live aussieht: