Speake-Marin: One & Two Openworked Dual Time | SIHH 2019
Skelettuhr One & Two mit zweiter Zeitzone
Vor zwei Jahren lancierte Speake-Marin erfolgreich die One & Two-Kollektion. Sie vereint Schweizer Uhrmacherkunst mit britischer Individualität – Beispiele sind das durchbrochene Zifferblatt und die ungewöhnliche Position der kleinen Sekunde bei 1:30 Uhr. Auf dem SIHH 2019 präsentierte Speake-Marin jetzt eine neue Version der One & Two Openworked mit zweiter Zeitzone: die One & Two Openworked Dual Time.

Der britische Uhrmacher und Uhrenrestaurator Peter Speake-Marin gehört zu den Individualisten der Uhrenwelt. Ende der 1990er-Jahre zog er mit seiner Frau nach Le Locle in die Schweiz, um für Renaud & Papi komplizierte Uhrwerke zu entwickeln und junge Uhrmacher zu schulen. In seiner Freizeit begann er in Handarbeit eine Taschenuhr mit Tourbillon herzustellen, die zwei Federhäuser und zwei Räderwerksketten aufwies. Diese Taschenuhr wurde die Gründungsuhr der eigenen Uhrenmarke Speake-Marin. Auch nach der Etablierung seiner Marke arbeitete er als unabhängiger Uhrmacher mit Uhrenherstellern wie Harry Winston, MB&F and Maîtres du Temps zusammen. 2014 verkaufte er die Marke an die französische Unternehmerfamilie Rosnoblet, die jetzt in der Nähe von Neuchâtel die Speake-Marin-Uhren produzieren lässt.

Auf dem SIHH 2019 machte Speake-Marin nicht nur durch seinen Markenbotschafter, den einstigen James-Bond-Darsteller Pierce Brosnan, auf sich aufmerksam, auch die Neuheiten konnten überzeugen: Dazu gehört eine neue Version der 2017 vorgestellten, One & Two Openworked, die jetzt eine zweite Zeitzone besitzt. Der Zeitmesser verbindet ein Rotgold-Gehäuse mit extravagantem, durchbrochenem Zifferblatt-Design. Besonders auffällig ist die zweite Zeitzone bei 9 Uhr. Die Ortszeit wird im Zentrum angezeigt. Ungewöhnlich, bei 1:30 Uhr, sind die kleine Sekunde und die retrograde Datumsanzeige, positioniert. Das erweiterte Handaufzugskaliber trägt den Namen SMA02. Die Dual Time kommt in zwei Durchmessern auf den Markt (38 und 42 Millimeter), von jeder Größe gibt es 20 Stück. Als Armbänder bietet der Hersteller braunes und graues Aligatorleder an. Den Preis erfahren Interessenten auf Anfrage. hc
[7804]