Urwerk: Ur-T8 “Transformer” – SIHH 2017

Mit der Ur-T8 “Transformer” hebt die Genfer Ideenschmiede Urwerk ihre markentypische Satellitenanzeige auf ein neues Level. Noch komplexer als bisher ist das System, das drei Arme mit je vier Stundenzahlen-Feldern an einer Minutenskala vorbeistreichen lässt, sodass der Pfeil auf dem aktuell gültigen Feld die korrekte Minute markiert.

Urwerk: UR T8 Transformer
Urwerk: UR T8 Transformer

Die Schwierigkeit dabei: Das Feld mit der jeweiligen Stundenzahl muss sich mithilfe eines ausgefeilten Satellitengetriebes so drehen, dass es immer gerade steht und nicht wegen der allgemeinen Kreisbewegung der Stundenarme “kippt”. Doch nicht genug mit der komplizierten Anzeige: Darüber hinaus hat Urwerk ein Wendegehäuse realisiert, das der Träger hochklappen, drehen und mit dem Uhrengesicht nach unten wieder schließen kann.

Anzeige

Urwerk: UR T8 Transformer in der Bicolor-Variante
Urwerk: UR T8 Transformer hochgeklappt in der Bicolor-Variante

Auf beiden Seiten trägt die Ur-T8 “Transformer” eine Art Schuppenpanzer aus Titan, der je nach Modell ganz oder nur teilweise PVD-beschichtet wird. Beide Versionen sind 30-mal erhältlich und werden circa 120.000 Euro kosten. Den Antrieb übernimmt ein modifiziertes Elite-Automatikkaliber von Zenith, das aufgrund der schleichend schaltenden und damit kraftsparenden Satellitenanzeigen nichts von seiner 50-stündigen Gangautononmie einbüßt. ak

Hier finden Sie weitere Modellneuheiten vom Genfer Uhrensalon SIHH 2017.

Produkt: Download: Patek Philippe Aquanaut Chronograph im Test
Download: Patek Philippe Aquanaut Chronograph im Test
Patek Philippe hat die Aquanaut erstmals mit einem Chronographenkaliber ausgestattet - eine Komplikation die zu der sportlichen Linie passt. Das UHREN-MAGAZIN hat die Luxussportuhr getestet.

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Das könnte Sie auch interessieren