Vacheron Constantin: Métiers d’Art Florilège – SIHH 2013

Die Schweizer Uhrenmanufaktur Vacheron Constantin widmet sich 2013 ausschließlich den Damen. Wie in jedem Jahr präsentiert die Marke in der den Handwerkskünsten gewidmeten Kollektion Métiers d’Art eine Reihe neuer Uhrenmodelle. In diesem Jahr erscheinen drei feminine Modelle unter dem Namen Florilège. Inspiration holte sich Vacheron Constantin dabei aus einem englischen Botanikbuch „The Temple of Flora“ aus dem 18. beziehungsweise 19. Jahrhundert von Robert John Thornton. An dem Buch arbeiteten seinerzeit mehrere Künstler unterschiedlichster Fachgebiete – so auch an den Uhren, die nach einigen dieser Buchvorlagen entstanden sind. Der Emailkünstler verwandelt die zuvor durch den Guillocheur erstellten Strukturen auf dem Zifferblatt in farbenprächtige Kunstwerke. Die dabei entstehenden Naturmotive werden durch eine Diamantlünette eingerahmt. Die drei Florilège-Modelle werden von dem Handaufzugskaliber 4400 mit Genfer Siegel angetrieben. Komplettiert werden die Schmuckstücke durch Lederbänder in passenden Farben. Die Uhrenmodelle sind auf jeweils 20 Stück pro Motiv – Königin-Strelitzie, Weiße Lilie und Chinesische Orchidee – limitiert und für jeweils 136.000 Euro erhältlich. ks