Vacheron Constantin: Métiers d’Art Mécaniques Ajourées – SIHH 2014

Vacheron Constantin ist dafür bekannt, besonders talentierte Meister des Skelettierens und Gravierens an Bord zu haben. Nun stellt die traditionsreiche Marke vier neue Modelle vor, die verschiedene Handwerkskünste vereinen. Die Mécaniques Ajourées aus der Métiers d’Art-Kollektion wollen zwei sich ähnelnde Strömungen des späten 19. Jahrhunderts zusammenführen: Architektur und Uhrmacherei. So sollen die angewandten Techniken der Graveure an die Fähigkeiten der damaligen Bildhauer und Architekten erinnern. Zu diesem Zweck ist das hauseigene Handaufzugskaliber 4400 nun aufwendig skelettiert und finissiert und nennt sich fortan 4400SQ. Es entsteht ein dreidimensionaler Effekt, der ausführlich durch das große Saphirglas vorne und rückseitig bewundert werden kann. Entsprechend ist das Zifferblatt auf zwei am äußeren Rand des Glases liegende Ringe reduziert. Je nach Modellvariante sitzt hier ein blauer, schwarzer oder grauer Ring aus Grand Feu-Emaille, darüber ein Weißgoldring mit den römischen Stundenziffern. Auch das Gehäuse besteht aus Weißgold und hat einen Durchmesser von 40 Millimetern. Die Modelle kosten jeweils 66.700 Euro, mit Diamanten besetzt werden 108.000 Euro veranschlagt. mg