Vacheron Constantin: Overseas Dual Time | SIHH 2018
Automatikuhr mit neuem Manufakturkaliber
Die Automatikuhr Overseas Dual Time von Vacheron Constantin tritt mit neuem Werk dazu an, den Reisenden auch über die Uhrzeit an einem zweiten Ort auf dieser Welt zu informieren. Der Stundenzeiger signalisiert die Zeit am Aufenthaltsort, während der markante Zeiger mit Pfeilspitze die Referenzzeit an einem zweiten Ort, die “Heimatzeit” anzeigt.

Der Zeitmesser verfügt sowohl über eine zwölf-Stunden-Anzeige, die über die Krone in beide Richtungen eingestellt werden kann, als auch über eine Tag-Nacht-Anzeige, die auf die Heimatzeit eingestellt ist. Der Datumszeiger bei sechs Uhr ist dabei mit der Ortszeit synchronisiert. Er wird über einen verschraubten Drücker bei vier Uhr eingestellt.
Das aus 234 Einzelteilen bestehende Automatikwerk 5110 DT besitzt dank zweier Federhäuser eine Gangreserve von 60 Stunden, die von einer verzierten Schwungmasse aus 22-karätigem Gold aufgebaut wird. Es ist in einem Edelstahlgehäuse mit 41 Millimetern Durchmesser untergebracht, das bis 15 Bar wasserdicht ist.

Die Edelstahlversion ist wahlweise mit einem blauen oder silberfarbenen Zifferblatt erhältlich, die Roségoldversion nur mit einem silberfarbenen. Immer dabei sind zwei zusätzliche, ohne Werkzeug zu tauschende und farblich abgestimmte Bänder aus Alligatorleder und Kautschuk. Kostenpunkt: 25.200 Euro in Edelstahl, 40.300 Euro in Roségold. tw
[3184]
Uhren von Vacheron Constantin in der Datenbank von Watchtime.net