Goldene Unruh 2017: Impressionen von der Preisverleihung

Am Abend des 21. Februars war es endlich soweit: Im stilvollen Ambiente der Ketterer Kunst in München wurden „Die besten Uhren der Welt“ mit der Goldenen Unruh 2017 ausgezeichnet. Insgesamt 25.544 Leser von UHREN-MAGAZIN, Watchtime.net, Focus und Focus online hatten aus 285 Kandidaten in fünf Preiskategorien ihre Lieblinge des Jahres gewählt.

Goldene Unruh 2017 – Die Preisverleihung: Am Dienstag, 21. Februar, wurden die Gewinner der Leserwahl von UHREN-MAGAZIN, Watchtime.net, Focus und Focus online ausgezeichnet.
Goldene Unruh 2017 – Die Preisverleihung: Am Ende der Siegerehrung versammelten sich alle Preisträger zum Foto, bevor sie den Abend in geselliger Runde ausklingen ließen.
Goldene Unruh 2017 – Die Preisverleihung: Der Sieg in Kategorie C bis 10.000 Euro ging an Frédérique Constant, vertreten durch Uwe Geisser. Links von ihm Robert Schneider, Focus, rechts Thomas Wanka, UHREN-MAGAZIN.
Goldene Unruh 2017 – Die Preisverleihung: Glashütte Original errang den Sieg in der höchsten Kategorie E über 25.000 Euro. Robert Schneider, Focus (links), und Thomas Wanka, UHREN-MAGAZIN (rechts) überreichten den Preis an Glashütte-Original-CEO Thomas Meier.
Goldene Unruh 2017 – Die Preisverleihung: Die festliche Preisverleihung fand im stilvollen Ambiente der Ketterer Kunst in München statt.
Goldene Unruh 2017 – Die Preisverleihung: Nomos Glashütte räumte ab: Neben dem ersten Platz in der Kategorie A bis 2.500 Euro verbuchte die Glashütter Manufaktur auch den Sieg in Kategorie B bis 5.000 Euro. CEO Uwe Ahrendt nahm die Auszeichnungen entgegen. Links von ihm Robert Schneider, Focus, rechts Thomas Wanka, UHREN-MAGAZIN.
Goldene Unruh 2017 – Die Preisverleihung: Platz eins in der Kategorie D bis 25.000 Euro für Omega: Jens Rempp, Brandmanager Omega und Geschäftsführer Swatch Group Deutschland, nahm den Preis entgegen.
Goldene Unruh 2017 – Die Preisverleihung: Die UHREN-MAGAZIN-Redaktion zeichnete Chopard für die L.U.C Full Strike mit der Goldmedaille Technik aus. Im Bild von links: Robert Schneider, Chefredakteur Focus, Thomas Wanka, Chefredakteur UHREN-MAGAZIN, Martina Richter, stellvertretende Chefredakteurin UHREN-MAGAZIN, und Martin Brunner, Chopard Deutschland.

Der herzliche Empfang und das moderne Interieur stimmten die rund 200 geladenen Gäste auf einen kurzweiligen Abend ein. Nach einer herzlichen Begrüßung überreichte Thomas Wanka, Chefredakteur UHREN-MAGAZIN, zusammen mit dem Chefredakteur des Focus, Robert Schneider, die begehrten Trophäen an die Erstplatzierten der fünf Preiskategorien. Zu den glücklichen Siegern können sich dieses Jahr unter anderem Glashütte Original zählen. Die Goldmedaille Technik verlieh Martina Richter, stellvertretende Chefredakteurin UHREN-MAGAZIN, in diesem Jahr an die Uhrenmanufaktur Chopard für ihre erste Minutenrepetition L.U.C Full Strike. In einer kurzen Ansprache erläuterte Martina Richter die Wahl der Redaktion. Nach der Preisverleihung feierten Sieger und Unterlegene in geselliger Runde. mg

Anzeige

Alle Platzierungen im Überblick und alles weitere Wissenswerte zur Goldenen Unruh 2017 finden Sie hier.

Schlagwörter: , , , , ,
Produkt: UHREN-MAGAZIN Sonderheft Test 2019 Digital
UHREN-MAGAZIN Sonderheft Test 2019 Digital
BASELWORLD Highlights+++Nomos Glashütte: Tangente neomatik+++EXKLUSIVTEST: Oris Aquis GMT Date+++Goldene Unruh+++TESTS: Breitling,Rolex, IWC,Omega...
Produkt anzeigen
Diese Marken und weitere sind unter anderem erhältlich bei:
Juwelier Mayer in Starnberg
Wittelsbacherstraße 2
82319 Starnberg
Store anzeigen

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Das könnte Sie auch interessieren

6 Merkmale Glashütter Uhrwerke

Frederique Constant: Highlife Automatic The Avener mit blauem Zifferblatt

Frederique Constant: Highlife x The Avener

Die Wasserdichtigkeit jeder fertigen Rolex-Uhr wird in einem Überdrucktank getestet

Taucherdrehring: Alles über das wichtigste Merkmal der Taucheruhr

Zifferblatt der Omega x Swatch MoonSwatch – “Mission to Moonshine Gold”

MoonSwatch: Neue Verkaufsorte für die Mission to Moonshine Gold

UHREN-MAGAZIN: Kompendium Deutsche Uhrenmarken 2024

UHREN-MAGAZIN: Kompendium Deutsche Uhrenmarken 2024

Rolex: Oyster Cosmograph Daytona 2023 in Edelstahl mit schwarzer Keramiklünette, Referenz 126500LN

Die 8 besten Chronographen der Uhrenwelt