UHREN-MAGAZIN: Goldene Unruh 2014

Die Trophäe für die Gewinner der »Goldenen Unruh 2014« fertigt die Münchner Großuhrenmanufaktur Erwin Sattler.
Die Trophäe für die Gewinner der »Goldenen Unruh 2014« fertigt die Münchner Großuhrenmanufaktur Erwin Sattler.

Die Uhrenwahl »Goldene Unruh« findet seit 1988 regelmäßig statt und zählt damit weltweit zu den ältesten und renommiertesten Publikumspreisen in der Uhrenindustrie. Die Kooperation von UHREN-MAGAZIN, Focus und Focus online kombiniert dabei in idealer Weise Kompetenz mit Reichweite.

Aus insgesamt 359 angetretenen Kandidaten, die wie immer durch die Hersteller selbst nominiert wurden, haben die Leser des UHREN-MAGAZINS bereits die zehn besten Uhren jeder Preiskategorie gewählt. Die Kategorien staffeln sich wie folgt: Kategorie A bis 2.500 Euro, B bis 5.000 Euro, C bis 10.000 Euro, D bis 25.000 Euro und E über 25.000 Euro. Aus ihren 50 Favoriten küren die Leser von UHREN-MAGAZIN, Focus und Focus online nun »Die besten Uhren der Welt«. Vom 16. Dezember 2013 bis zum 31. Januar 2014 läuft die Endwahl auf Focus online.

Anzeige

 

Jetzt mitwählen und Sachpreise im Wert von über 45.000 Euro gewinnen!

Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Ebenso Mitarbeiter und Angehörige der ausrichtenden Verlage und der angetretenen Unternehmen. Die zu gewinnenden Uhren werden dem UHREN-MAGAZIN von den Unternehmen als Sachpreise zur Verfügung gestellt. Ein Umtausch oder eine Auszahlung in bar ist nicht möglich.

Hier geht es zur Uhrenwahl und den Kandidaten der »Goldenen Unruh 2014«.

Produkt: Download: Tudor Black Bay Chrono im Test
Download: Tudor Black Bay Chrono im Test
Der Black Bay Chrono würdigt mit modernem Werk 50 Jahre Chronographen-Geschichte der Marke Tudor. Das UHREN-MAGAZIN testet den Retro-Stopper

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Das könnte Sie auch interessieren