Download Meilensteine: A. Lange & Söhne
1845 brachte Ferdinand Adolph Lange die Uhrenproduktion nach Glashütte. Seither ist bei der nach ihm benannten Uhrenmarke A. Lange & Söhne einiges passiert. Erfahren Sie im Gratis-Download, warum sie 1994 neu gegründet werden musste und wie sich die Zeitmesser im Lauf der Zeit geändert haben.
Laden Sie den Artikel “Meilensteine A. Lange & Söhne” hier gratis herunter!

Chronos-Autor Gisbert Brunner zeigt in dieser Chronologie die 16 wichtigsten Uhren der Sachsen, die zwischen 1902 und 2013 auf den Markt kamen. Dazu gehören zum Beispiel die berühmte Lange 1, die erstmals zur Neugründung 1994 erschien und heute ein beliebter Klassiker ist. Aber auch Uhren der Linien Langematik und Datograph sind in der Modellhistorie zu finden. Tauchen Sie in die Welt von A. Lange & Söhne ein:
Artikel “Meilensteine A. Lange & Söhne” jetzt kostenlos downloaden!
[shop-widget id=”context-content-ad”]
Der Download “Meilensteine A. Lange & Söhne” im Überblick:
• Chronologie der Marke A. Lange & Söhne
• Die wichtigsten Modelle im Überblick
• Detaillierte Informationen zu allen gezeigten Uhren
Einfach gratis herunterladen und mehr über A. Lange & Söhne erfahren!

Uhren von A. Lange & Söhne in der Datenbank von Watchtime.net