Warum diese deutschen Uhren echte Klassiker sind

Erfolgreiches Uhrendesign von A. Lange & Söhne, Nomos & Co

Was sind für Sie echte Uhrenklassiker? Sicher fallen Ihnen sofort die A. Lange & Söhne Lange 1, die Nomos Tangente oder die Junghans Max Bill ein. Aber es gibt noch vier weitere deutsche Uhrenmodelle, die zu den wichtigsten und begehrtesten zählen. Sie stammen von Glashütte Original, Meistersinger, Laco und Hanhart. Alle sieben sind legendär, aber nicht im gleichen Maße populär. Gemein ist ihnen ein unverwechselbares Design, das die Marken und Modelle so erfolgreich macht. Denn das Aussehen einer Uhr ist wohl das wichtigste Argument für den Uhrenkauf. Alexander Krupp, Chronos-Redakteur, erläutert im Video ausführlich und mit zahlreichen Fotografien, welche Details diese sieben ausgewählten Zeitmesser zu wahren Uhrenikonen machen.

Erhalten Sie hier kostenfrei Ihr persönliches Passwort, und erfahren Sie im Video alles über die sieben deutschen Uhrenklassiker und ihr legendäres Design.

Produkt: Download: Glashütte Original Sixties im Test
Download: Glashütte Original Sixties im Test
Die neue Sixties aus der Retro-Kollektion von Glashütte Original zieht mit ihrem grünen Zifferblatt alle Blicke auf sich. Was hat die Uhr zu bieten?

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Das könnte Sie auch interessieren