Junghans

Referenz | 027/4526.00
Zusatzfunktionen | Chronograph, Datum, Wochentag
Werk | Eta Valjoux 7750, Automatik, nach Junghans-Kriterien finissiert
Gehäuse | Edelstahl, 40,7 Millimeter
Preis | 1.690 Euro
Gründungsjahr | 1861
Inhaber | Dr. Hans-Jochem Steim und Hannes Steim
Preisbereich | 300 bis 13.000 Euro, Schwerpunkt 500 bis 2.000 Euro
Uhren pro Jahr | 50.000
Wichtigste Modelllinien | Junghans Meister, Erhard Junghans, max bill by junghans, Junghans Performance
Markenphilosophie | Seit über 150 Jahren steht die Marke Junghans für ein klares Bekenntnis zum Standort Schramberg. Die Aussage „Made in Germany“ ist für das Traditionsunternehmen nicht nur eine Herkunftsangabe der Uhr, sondern steht auch für die Werte der Marke. Vom ersten Bleistiftstrich an erhält jede Uhr ihre eigene Identität bei Junghans, über die Konstruktion der einzelnen Komponenten bis hin zur Montage.
Die Gesamtkollektion umfasst vier Linien, die sich in Gestaltung und Auftritt unterscheiden, deren Herkunft jedoch unverkennbar ist. Die Linie Erhard Junghans – benannt nach dem Gründer des Unternehmens – steht für höchste handwerkliche Uhrmacherkunst. In der klaren Gestaltung der Junghans-Meister-Modelle spiegeln sich Geschichte und Gegenwart der Marke zeitgleich wider. Die Linie max bill by junghans setzt die Prämisse „die Form folgt der Funktion“ konsequent um. Die Performance-Linie vereint Junghans’ eigene Multifrequenzfunkwerke mit innovativer Solartechnik und eigenständigem Design.
Adresse | Uhrenfabrik Junghans GmbH & Co. KG, Geißhaldenstraße 49, 78713 Schramberg
Webseite | www.junghans.de