Zwei limitierte Modelle
Zum 55-jährigen Markenjubiläum präsentiert Grand Seiko zwei limitierte Modelle aus der Kollektion Grand Heritage. Sie glänzen nicht nur in in der hauseigenen Edelstahlsorte »Ever-Brilliant Steel«, sondern warten auch mit zwei Manufakturkalibern der Spitzenklasse auf. In 2022 knüpft das japanische Traditionsunternehmen erneut an erfolgreiche Modelle aus den 1960er-Jahren an und lässt sie mit Liebe zum Detail…Weiterlesen
Naturschönheit mit neuem Schnellschwinger-Kaliber
Das Grand Seiko-Modell Heritage SLGH005, mit dem das Hi-Beat-Kaliber 9SA5 in Serie ging, ist von den schlanken Weißbirken geprägt, wie sie in jener Gegend Japans wachsen, wo der Uhrenhersteller seine Handwerkskunst pflegt. Wie sich Natur und Uhrmacherei in der neuesten Kreation widerspiegeln, hinterfragt unser Test, den Sie im Watchtime.net-Shop kostenlos downloaden können. Hier geht’s zum…Weiterlesen
55 Jahre Grand Seiko-Stil werden mit einer neuen Hi-Beat GMT gefeiert
55 Jahre nach ihrem ersten Erscheinen wird die Grand Seiko 44GS mit der Referenz SBGJ255, einer neuen Hi-Beat 36.000 GMT-Version mit Titangehäuse gewürdigt. Die 44GS war 1967 die erste Uhr, die den als “Grand Seiko Style” bekannten Designcode verkörperte. Neun Prinzipien verleihen Grand Seiko-Uhren ihren unverwechselbaren Look und inspirieren bis heute jede neue Kreation. Das…Weiterlesen
Hellblaues Zifferblatt aus der japanischen Porzellanstadt Arita
Zum zweiten Mal nach 2019 bringt Seiko eine Uhr, deren Zifferblatt aus Arita-Porzellan besteht. Arita ist eine Kleinstadt im Südwesten Japans, in der seit 1616 Porzellan hergestellt wird. In Japan ist Arita ebenso ein Synonym für Porzellan wie bei uns Meißen. Das Zifferblatt der neuen Presage Arita Porzellan SPB267J1 besteht aus einem bläulichen Porzellan, das…Weiterlesen
Goldene Unruh 2022: Jetzt die besten Uhren der Welt wählen!
Diese Seiko Automatik-Taucheruhr in der Prospex-Kollektion ist von der Seiko Scuba Diver’s aus dem Jahr 1965 inspiriert. Während die Uhr selbst den Designgrundsätzen treu bleib, arbeitet hinter dem changierenden Zifferblatt der Prospex Automatic Diver’s das moderne Automatikkaliber 6R35 mit 70 Stunden Gangautonomie. Das 40,0 Millimeter große Gehäuse und das dreigliedrige Edelstahlband mit Verlängerung sind hartbeschichtet…Weiterlesen
Limitiertes Jubiläumsmodell mit Titangehäuse
Die 44GS aus dem Jahr 1967 war die erste Uhr, die den als “Grand Seiko Style” bekannten Designcode verkörperte. Diese neun Prinzipien verleihen Grand Seiko Uhren ihren unverwechselbaren Look und inspirieren bis heute jede neue Kreation. 55 Jahre nach ihrem ersten Erscheinen, wird die 44GS in einer neuen Hi-Beat 36000 GMT Uhr mit einem Titangehäuse…Weiterlesen
Von der Tradition der Sportzeitmessung inspiriert
In den 1960er Jahren meldete sich Seiko auf der internationalen Bühne der Sportzeitmessung mit einer ganz neuen Generation hochpräziser Zeitmesser zu Wort, die von vielen internationalen Sportverbänden begeistert aufgenommen und bei vielen der weltweit führenden Sportveranstaltungen zur Zeitmessung eingesetzt wurden. Im Mittelpunkt dieses Erfolges stand eine Reihe von Stoppuhren, die mit Seikos innovativem “herzförmigen Nocken”-Mechanismus…Weiterlesen
Neue Uhren mit Hi-Beat-Kaliber
Die japanische Marke Grand Seiko zollt den 24 Jahreszeiten ihres Heimatlandes mit vier neuen Zeitmessern, die das Design der ersten automatischen Uhr, der 62GS von 1967, widerspiegeln, ein Tribut. Zwei davon, Rikka und Shubun, die für die Tagnachtgleiche des Frühsommers und Herbsts stehen, sind mit dem Hi-Beat-Kaliber 9S85 ausgestattet. Der automatische Schnellschwinger hat eine Ganggenauigkeit…Weiterlesen
Weiterlesen