3 exklusive Modelle von Jaeger-LeCoultre sehen

Am 16. April 2015 haben Sie die einmalige Chance auf einen besonderen Uhrenabend in Frankfurt: Tauchen Sie in die Welt der Schweizer Uhrenmanufaktur Jaeger-LeCoultre ein!

IBG Exklusiv präsentiert: Jaeger-LeCoultre Uhren-Dinner

Das Event beginnt mit einem exklusiven Empfang in der Boutique von Jaeger-LeCoultre in Frankfurt. Sehen Sie dort ausgewählte Modelle wie die Master Grande Tradition Tourbillon Cylindrique à Quantième Perpétuel Jubilée live! Inspiriert wurde die Uhr von den ewigen Kalendern des 19. Jahrhunderts. Mit einer Kombination von fliegendem Tourbillon und ewigem Kalender fasziniert sie aber auch heute noch viele Uhrenliebhaber. Überzeugen Sie sich am 16. April direkt in der Boutique davon, ob Sie dazu gehören. Sie mögen es lieber schlicht? Dann werden Sie sich an diesem Abend wohl eher für die Master Ultra Thin Grand Feu von Jaeger-LeCoultre begeistern. Die Uhr hat eine Höhe von 5,04 Millimetern und wurde 2014 vorgestellt. Überzeugen sich beim Uhren-Dinner in Frankfurt davon, wie der Zeitmesser an Ihrem Handgelenk sitzt.

Jaeger-LeCoultre: Master Grande Tradition Tourbillon Cylindrique à Quantième Perpétuel Jubilée
Jaeger-LeCoultre: Master Grande Tradition Tourbillon Cylindrique à Quantième Perpétuel Jubilée

Jaeger-LeCoultre: Master Ultra Thin Grand Feu
Jaeger-LeCoultre: Master Ultra Thin Grand Feu

Das dritte Highlight des Abends, das wir Ihnen hier vorstellen möchten, gehört zu den Messeneuheiten, die Jaeger-LeCoultre erst vor wenigen Wochen auf dem Genfer Uhrensalon SIHH vorgestellt hat: die Dumoètre Sphérotourbillon Moon. Das Modell widmet sich dem Thema “Astronomie”, was sich deutlich an der Mondphasenanzeige zeigt. Diese sitzt, untypisch für Jaeger-LeCoultre, bei drei Uhr statt bei sechs Uhr. Einmal richtig eingestellt läuft sie über 3.887 Jahre mit Präzision. Allein das zeigt: Die neuen Uhren der Schweizer Manufaktur bieten allerlei Gesprächsstoff.

Jaeger-LeCoultre: Duomètre Sphérotourbillon Moon
Jaeger-LeCoultre: Duomètre Sphérotourbillon Moon

Tauschen Sie sich nach dem Boutique-Besuch bei einem luxuriösen 3-Gänge-Menü in der Kameha-Suite mit Ihrer Begleitung und Ihren Sitznachbarn aus: Welches Modell hat Sie am meisten beeindruckt, was ist den anderen Uhrenliebhabern im Gedächtnis geblieben? Interessante Anregungen für ein Gespräch liefert auch der zweiteilige Vortrag von Thomas Wanka, Chefredakteur des UHREN-MAGAZINS. Er informiert über Sterne als Inspirationsquelle und Ausdrucksform in der Haute Horlogerie. Bestens kennt sich damit auch Jürgen Bestian, General Manager bei Jaeger-LeCoultre Deutschland, aus. Auch er ist beim Uhren-Dinner in Frankfurt zu Gast – nutzen Sie Ihre Chance und diskutieren Sie mit ihm über die neuesten Modelle der Manufaktur!

Hier erhalten Sie weitere Informationen und können sich direkt anmelden.

Sie sind Abonnent von Chronos oder dem UHREN-MAGAZIN ? Dann bekommen Sie die Tickets sogar zum Sonderpreis! Melden Sie sich dazu einfach bei Eventorganisatorin Bettina Rost. Per Mail an rost@ebnerverlag.de oder telefonisch unter 0731/1520-139.

Produkt: Chronos 4/2022
Chronos 4/2022
MECHANIK UNTER WASSER: Neuheiten, Klassiker, Profimodelle +++ JAMES BOND AUF DEM MEERESBODEN: die Taucheruhren von Omega +++ ÜBERSICHT UND BEWERTUNG: Rolex: alle Neuheiten des Jahres +++ 3 UHREN IM TEST: Hubolt Square Bang, Grand Seiko Hi-Beat, Oris Propilot X +++ DIE OAK COLLECTION: Raritäten von Rolex und Patek Philippe

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Das könnte Sie auch interessieren