3 Weihnachtsgeschenke für Mechanik-Fans
Sie haben technikbegeisterte Uhrenfreunde oder sind selber einer? Wir zeigen drei Geschenkideen, bei denen Männerherzen wirklich höher schlagen. Weitere Ideen finden Sie im Watchtime.net-Shop.

Weihnachtsgeschenk #1 für Mechanik-Fans:
Teilnahme an einem Uhrmacherseminar
Sich für die Technik in Uhrwerken zu begeistern, ist das eine. Richtig spannend wird es, wenn man selbst aktiv wird, wie bei unseren Uhrmacherseminaren. Verschenken Sie zu Weihnachten doch ein Ticket – mit diesem Geschenk machen Sie jedem Uhrenliebhaber eine Freude. Beim Seminar sitzen die Teilnehmer an Uhrmachertischen und machen sich dort erst einmal mit der Technik vertraut. Es werden ein Automatik- und ein Handaufzugswerk auseinandergebaut. Danach werden die Zeigern gesetzt, die Uhren eingeschalt und letztlich auch reguliert. Und wer will, kann seine Zeitmesser gegen einen kleinen Aufpreis sogar mit nach Hause nehmen. Ein Erlebnis, das man nie vergisst. Ebenso wenig, wie denjenigen, der es verschenkt hat…

Weihnachtsgeschenk #2 für Mechanik-Fans:
Manschettenknöpfe aus historischen Uhrwerken
Der Unruh beim Schwingen zuzusehen, die Rädchen in einem Uhrwerk zu beobachten, die kleinteilige Technik zu bewundern – der Blick in ein Uhrwerk ist faszinierend. Viele Uhrenfans kaufen sich extra eine Uhr mit Saphirglasboden, weil sie den Blick in die Mechanik nicht missen möchten. Doch wenn die Uhr am Arm liegt, bleibt auch hier das Werk verborgen. Nicht so bei den Manschettenknöpfen von Kunst am Werk. Sie bestehen aus historischen Uhrwerken und sind damit das passende Schmuckstück für Technikliebhaber. Beschenken Sie sich selbst damit, und Sie sind an Heilig Abend schöner geschmückt als der Weihnachtsbaum:
Die Manschettenknöpfe aus historischen Uhrwerken sind ab 760 Euro erhältlich!

Weihnachtsgeschenk #3 für Mechanik-Fans:
Das UHREN-MAGAZIN Sonderheft Technik
Noch besser als sich für die Technik einer Uhr zu begeistern, ist es, sie erklären zu können. Das UHREN-MAGAZIN Sonderheft Technik führt Sie in die Thematik ein und nimmt Sie mit ins Innere einer Uhr: Erfahren Sie, wie Automatikaufzug, Federhäuser oder Datumsanzeige funktionieren. Das umfangreiche Sonderheft Technik eignet sich aber auch gut als kleine Aufmerksamkeit für einen Uhrenfreund. Denn wie heißt es so schön? „Wissen ist Macht“. Und mit dem Sonderheft des UHREN-MAGAZINS schon für 13,90 Euro erhältlich.
Hier können Sie das UHREN-MAGAZIN Sonderheft Technik downloaden!
Noch nichts für Sie dabei? Dann stöbern Sie im Watchtime.net-Shop: https://www.watchtime.net/shop/