5 Gründe für das neue UHREN-MAGAZIN
Die UHREN-MAGAZIN-Ausgabe 6.2015 bietet umfangreiche Tests und spannende Berichte. Die Ausgabe ist am Kiosk oder versandkostenfrei im Watchtime.net-Shop erhältlich. Im Vergleichstest flacher Uhren tritt die Altiplano von Piaget an gegen die Bulgari Roma Finissimo. Und in einer Fahrprüfung treten Autofahreruhren von Chopard, Chronoswiss und Porsche Design zur Gleichmäßigkeitsprüfung an.
Darüber hinaus gibt es fünf entscheidende Gründe, warum Uhrenfreunde diese Ausgabe auf keinen Fall verpassen dürfen.
Grund #1 das neue UHREN-MAGAZIN zu kaufen
Exklusiver Test: Nomos Tangente Neomatik
Als weltweit erste Zeitschrift hatte das UHREN-MAGAZIN die Gelegenheit, die Automatikversion der Nomos Tangente zu testen. In ihr schlägt mit dem DUW 3001 das vollständig selbst entwickelte und gefertigte Automatikwerk aus der der Glashütter Manufaktur.

Grund #2 das neue UHREN-MAGAZIN zu kaufen
Überblick: James Bond und seine Uhren
Der berühmteste Geheimagent der Welt erscheint im Jahr 1962 erstmals auf der Leinwand. Wir zeichnen im Detail alle Filme und die darin zum Einsatz gekommenen Uhren nach. Eine spannende Reise auch durch die Uhrengeschichte von Rolex über Seiko bis Omega.

auf.
Grund #3 das neue UHREN-MAGAZIN zu kaufen
Weltzeituhren im Vergleichstest: IWC oder Montblanc
Für global agierende Geschäftsleute und weltreisende Touristen gleichermaßen ist es immer wichtiger, die verschiedenen Zeitzonen im Überblick zu behalten. IWC und Montblanc beschreiten dabei zwei unterschiedliche Wege.

Grund #4 das neue UHREN-MAGAZIN zu kaufen
Goldene Unruh 2016 – Uhren im Wert von über 40.000 Euro zu gewinnen
Über 354 Kandidaten treten bei der Wahl zur Goldenen Unruh 2016 an. Unter allen diesen Uhrenmodellen haben die Leser die Qual der Wahl. Bis zum 29. November 2015 können sie entscheiden, welche der Uhren in den fünf Preiskategorien in die Shortlist gelangen und vom 14. Dezember 2015 bis 31. Januar 2016 bei Focus online in die Finalrunde gelangen.

Grund #5 das neue UHREN-MAGAZIN zu kaufen
6 kratzfeste Uhren: Widerstandskämpfer am Handgelenk
Mit verschiedenen Verfahren, verschaffen Uhrenherstellern ihren Modellen eine besonders kratzfeste Oberfläche. Wir zeigen wie unterschiedlich Damasko, Hublot, Omega, Rado, Rolex und Sinn das Thema angehen.
