5 gute Gründe für das UHREN-MAGAZIN Heft 3/2022
Neuheiten von den Genfer Uhrenmessen, Aktuelles aus Glashütte, moderne Mechanik und wie immer coole Tests
Haute Horlogerie, Weltrekorde und „ganz einfach“ Uhren haben die Hersteller während der ersten Messesaison nach der Pandemie live und in Person präsentiert. Wir zeigen die Highlights der Genfer Uhrenmessen und der Inhorgenta Munich 2022. Dazu gibt es exklusive Tests, viel Handwerk und eine große bunte Marktübersicht im neuen UHREN-MAGAZIN Heft 3/2022, das ab dem 29. April 2022 in unserem Online-Shop als Druckausgabe oder Download erhältlich ist und natürlich auch am Kiosk steht.


Grund 1 für das UHREN-MAGAZIN 3/2022: Rolex Explorer
Die 1953 vorgestellte Explorer ist für Forscher und Entdecker konzipiert. Wir entdecken sie im ganz normalen Alltag und testen das neueste Modell in »Rolesor gelb«.

Grund 2 für das UHREN-MAGAZIN 3/2022: Glashütte-Verordnung
Endlich sind Uhren aus der sächsischen Kleinstadt im Osterzgebirge mit der Herkunftsangabe »Glashütte« besonders geschützt. Wir erklären, was das bedeutet.

Grund 3 für das UHREN-MAGAZIN 3/2022: Moderne Mechanik
Manufakturangebote nehmen zu. Wir zeigen aktuelle Modelle mit bekannten Kalibern oder komplett neu konstruierten Uhrwerken.

Grund 4 für das UHREN-MAGAZIN 3/2022: Montblanc Taucheruhr
Die 1858 Iced Sea Automatic Date ist von eisigen Gletschern inspiriert und verbindet einzigartiges Design mit der Profession einer Taucheruhr. Wir haben die Uhr exklusiv getestet.

Grund 5 für das UHREN-MAGAZIN 3/2022: Blancpain
Die Manufaktur fertigt seit 130 Jahren Uhren. In den 1980ern spielte die heute zur Swatch Group gehörende Marke eine wichtige Rolle bei der Renaissance der Mechanik. Wir zeigen die aktuellen Kollektionen. MaRi