5 gute Gründe für das UHREN-MAGAZIN Heft 4/2022
Taucheruhren für den Sommer, Handwerkskunst und Zeitmesser mit langem Atem
Der Markt mechanischer Uhren präsentiert sich derzeit so vielfältig wie nie zuvor. Hersteller begeistern mit erstklassigen Zeitmessern. Von gelungenen Variationen bestehender Klassiker über völlig neue Modelle bis hin zu überraschenden Farb- und Materialtrends ist für jeden Geschmack etwas dabei. Zu den Neuheiten gibt es – wie immer – spannende Tests, viel Handwerk und eine große Marktübersicht von Uhren mit langer Gangdauer.

Das neue UHREN-MAGAZIN Heft 4/2022, ist ab dem 29. Juni 2022 in unserem Online-Shop als Druckausgabe oder Download und natürlich auch am Kiosk erhältlich.
Grund 1 für das UHREN-MAGAZIN 4/2022: Neue Taucheruhren
Robust, präzise, gut ablesbar und natürlich wasserdicht – mit diesen Eigenschaften überzeugen Taucheruhren in der Tiefe und an der Wasseroberfläche. Wir zeigen die spannendsten Neuheiten für die bevorstehende Saison.

Grund 2 für das UHREN-MAGAZIN 4/2022: Test IWC
Wir heben mit der IWC Big Pilot’s Watch 43 Spitfire ab, die vom klassisch-funktionalen Design einer B-Uhr inspiriert und modern ausgestattet ist.

Grund 3 für das UHREN-MAGAZIN 4/2022: A. Lange & Söhne
Mit der Minutenrepetition in der Richard Lange-Familie verwirklicht die Glashütter Manufaktur A. Lange & Söhne eine komplexe Komplikation. Das Meisterwerk hat Tradition, die bis ins 19. Jahrhundert zurückreicht.

Grund 4 für das UHREN-MAGAZIN 4/2022: Lange Gangdauer
Eine Gangautonomie von mindestens 2,5 Tagen ist Stand der Technik und berechtigter Anspruch moderner Uhrenträger. In einer großen Übersicht zeigen wir, was der Markt zu bieten hat.

Grund 5 für das UHREN-MAGAZIN 4/2022: Patek Philippe
Die Genfer Manufaktur Patek Philippe stellt einen Chronographen vor, der die Zehntelsekunden messen und anzeigen kann. Wir erklären die dahinterstehende komplizierte Technik. MaRi
