5 gute Gründe für das UHREN-MAGAZIN Heft 5/2020
Manufakturuhren und spannende Geschichten aus Glashütte
Manufakturuhren und mehr: Auch wenn in diesem Jahr die großen Messen in Basel und Genf ausgefallen sind, so gibt es doch interessante Neuheiten, welche die Marken so nach und nach vorstellen. Wir zeigen sie, erzählen interessante Geschichten dazu und haben die ersten Neuheiten auch schon getestet, zum Beispiel die IWC Portugieser. Dazu gibt es erneut spannende Geschichten aus Glashütte im 30. Jahr der deutschen Einheit.

Seien Sie also gespannt auf das neue UHREN-MAGAZIN Heft 5/2020, das ab dem 11. September 2020 am Kiosk steht und in unserem Online-Shop als Druckausgabe oder Download erhältlich ist.

Grund 1 für das UHREN-MAGAZIN 5/2020: Test der IWC Portugieser
Sie ist eine der prestigeträchtigsten und ältesten Linien der Marke. Wir testen den ikonenhaften Chronographen mit rassig grünem Zifferblatt, der jetzt ein Manufakturkaliber bekommen hat.

Grund 2 für das UHREN-MAGAZIN 5/2020: 175 Jahre Uhrmacherei in Glashütte
In diesem Teil unserer Serie stellen wir die Glashütter Manufakturen vor und erklären zuvor, was man in der Uhrenwelt unter einer Manufaktur versteht.

Grund 3 für das UHREN-MAGAZIN 5/2020: Manufakturuhren und mehr
Sie repräsentieren technisches Savoir-faire, Designkompetenz mit Wertschöpfung. Wir haben eine Auswahl neuer Meisterwerke zusammengestellt.

Zudem sprachen wir mit Markus Lehman, dem Inhaber der gleichnamigen Schwarzwälder Uhrenmanufaktur. Kaum ein Hersteller fertigt so viele Komponenten selbst.

Grund 4 für das UHREN-MAGAZIN 5/2020: Marktübersicht Toolwatches
Der Begriff hat sich in der Uhrenwelt festgesetzt und beschreibt äußerst funktionale Uhren für alle Fälle. Die Marktübersicht zeigt eine repräsentative Auswahl und gibt Hintergrundinformationen zu der besonderen Uhrengattung.

Grund 5 für das UHREN-MAGAZIN 5/2020: 30 Jahre deutsche Einheit
Wir erzählen die Geschichte zweier Unternehmen, die das Zusammenwachsen zwischen West und Ost aktiv leben: Sinn Spezialuhren und SUG. MaRi