6 Gründe für das neue UHREN-MAGAZIN – Ausgabe 6/2019
Wahlaufruf zur "Goldene Unruh 2020", Besuch bei Tudor, spannende Tests und elegante Uhren
Die Leserwahl „Goldene Unruh 2020“ beginnt, wir haben hinter die Kulissen von Tudor geschaut und stellen elegante Uhren vor – vielleicht schon eine Kauf-Idee für Weihnachten und natürlich für das neue UHREN-MAGAZIN Heft 6/2019. Es steht ab dem 25. Oktober 2019 am Kiosk und ist – auch als Download – hier erhältlich.

Grund #1 für das UHREN-MAGAZIN 6/2019: Leserwahl „Goldene Unruh 2020“
Bei der Leserwahl „Goldene Unruh 2020“ treten 243 Kandidaten in fünf Preiskategorien an. Die Wahl startet mit Hefterscheinen am 25. Oktober 2019 auf www.goldeneunruh.de und läuft hier bis zum 1. Dezember 2019. Die zehn besten Uhren jeder Kategorie nehmen vom 16. Dezember 2019 bis zum 12. Januar 2020 an der Endauswahl auf Focus Online – www.focus.de/uhrenwahl – teil.

Grund #2 für das UHREN-MAGAZIN 6/2019: Test Rolex
Rolex hat die Deepsea überarbeitet und das verbesserte Manufakturkaliber 3235 macht sie noch attraktiver. Wir haben die Version mit D-Blue-Zifferblatt getestet.

Grund #3 für das UHREN-MAGAZIN 6/2019: Test Bulgari
Mit dem Octo Finissimo Chronograph GMT Automatic hat Bulgari bereits den fünften Weltrekord aufgestellt. Der Weltrekordler mit peripherem Aufzugsrotor, Schaltradsteuerung und horizontaler Kupplung zeigte sich im Test von seiner besten Seite.

Grund #4 für das UHREN-MAGAZIN 6/2019: Tudor
Wir besuchten die Manufaktur von Tudor, einer Marke, die Rolex-Gründer Hans Wilsdorf als erschwingliche Alternative für Rolex ersann.

Grund #5 für das UHREN-MAGAZIN 6/2019: Elegante Uhren
Klassisch-elegante Uhren, abseits von Mode und Trend, sind heute gefragter denn je. Wir zeigen eine Auswahl und bieten Kaufberatung vor dem nahenden Weihnachtsfest.

Grund #6 für das UHREN-MAGAZIN 6/2019: Diverse Beilagen
Dem UHREN-MAGAZIN liegt die Monographie Grand Seiko bei, die den unverwechselbaren Stil der japanischen Marke erklärt. Die Beilage “Sapphire” ist ein Shopping-Guide der besten Juweliere, Jean Marcel stellt seine Kollektion vor. MaRi

[10897]