7 gute Gründe für das neue UHREN-MAGAZIN 02/2018
Die aktuelle UHREN-MAGAZIN-Ausgabe ist ab sofort erhältlich
Die aktuelle UHREN-MAGAZIN-Ausgabe berichtet auf über 30 Seiten über die verlockenden Neuheiten des Genfer Uhrensalons 2018. Darunter neue Weltrekorde von Audemars Piguet und Piaget.

Grund #1 für das UHREN-MAGAZIN 2/2018
Die UHREN-MAGAZIN-Redaktion war in Genf vor Ort und berichtet über die Neuheiten von A. Lange & Söhne und Panerai über Jaeger-LeCoultre bis hin zu Montblanc, Vacheron Constantin und Baume & Mercier. Die Hersteller präsentierten vor allem alltagstaugliche Uhrenneuheiten im Einstiegsbereich.

Grund #2 für das UHREN-MAGAZIN 2/2018
Die Ingenieur ist eine bedeutsame Uhrenfamilie und eng mit der Geschichte der IWC verbunden. Im Inneren arbeitet das neue IWC Kaliber 69375, mit dem die IWC die ETA-basierten Chronographen ersetzt. Wir testen den neuen Chronographen der runderneuerten Kollektion, der sich in der Gestaltung an der ersten Generation orientiert.

Grund #3 für das UHREN-MAGAZIN 2/2018
Der Kauf einer mechanischen Uhr ist meistens gut überlegt und ihm gehen viele Stunden der UHREN-MAGAZIN-Lektüre voraus. Doch auch wenn man sein Wunschmodell gefunden hat, gibt es noch fünf entscheidende Tipps, die man beim ersten Kauf berücksichtigen muss.

Grund #4 für das UHREN-MAGAZIN 2/2018
Die Big Eye Avigation von Longines ist die Neuauflage eines Chronographen aus den 1930er-Jahren und verbindet Luftfahrtgeschichte mit moderner Uhrmacherei. Sein Schaltradkaliber L688 wird exklusiv für Longines hergestellt. Wir testen das “Fliegende Auge”, dessen Namensgebung augenscheinlich ist.

Grund #5 für das UHREN-MAGAZIN 2/2018
Die Uhrenmarke Tutima kehrte 2008 an ihren Gründungsort Glashütte zurück. Dabei reichen die Wurzeln bis in die 1920er Jahre zurück. Am Anfang stand die Rettung des Uhrenstandorts durch Einführung einer industriellen Armbanduhrenproduktion. Das UHREN-MAGAZIN zeichnet die spannende wie wechselhafte Geschichte in elf entscheidenden Fakten nach.

Grund #6 für das UHREN-MAGAZIN 2/2018
Der Trend zu Retro-Uhren ist ungebrochen. Den Herstellern, darunter Junghans, Tissot und Oris, gelingen Neuauflagen mit moderner Uhrentechnik, welche den Charme vergangener Tage mit zeitgemäßer Ausstattung kombinieren. Das UHREN-MAGAZIN stellt sechs Uhrenmodelle vor, denen diese Zeitreise exemplarisch gut gelingt.

Grund #7 für das UHREN-MAGAZIN 2/2018
Mechanische Uhren haben in den letzten Jahren eine erhebliche Wertsteigerung erfahren. Dennoch ist es nicht zu spät, sich ihrer Faszination hinzugeben. Die UHREN-MAGAZIN-Redaktion hat 80 Modelle gefunden, mit denen der Einstieg gelingt. Dabei ist viel geboten, vom sportlichen Chronographen über elegante Abendbegleiter bis hin zur imageträchtigen Fliegeruhr.

Hier erhalten Sie die aktuelle UHREN-MAGAZIN-Ausgabe 2/2018 sofort für 5,70 Euro digital.
[4237]